Am 04.09.2024 hat Simone Abelmann auf Einladung des Netzwerks Schermbeck einen inspirierenden Workshop zum Thema Sketchnotes gegeben.
Wie Michael Giel im Nachhinein mitteilt, sei die Veranstaltung ein voller Erfolg gewesen.
Nach einer kurzen Einführung, in der Abelmann erklärte, dass Sketchnotes auf einfachen Grundformen wie Kreisen, Rechtecken und Dreiecken basieren, legte sie direkt los. Mit ihrer humorvollen Art und viel Schwung motivierte sie die Teilnehmer, sofort mitzuzeichnen. Begeistert machten alle mit, und schnell entstanden aus einfachen Formen kreative Figuren, Tiere und Symbole.

Mit wenigen Strichen und etwas Farbe
Nachdem die Besucher etwas Übung gesammelt hatten, zeigte Abelmann, wie man mit diesen Techniken ansprechende Karten gestalten kann. Mit wenigen Strichen und etwas Farbe zauberte sie dabei beeindruckende Sketchnotes auf das Papier und bewies, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Die Teilnehmer waren sich einig: Sie hatten viel mehr erreicht, als sie es sich vorher zugetraut hätten, und gingen mit neuem Selbstvertrauen und dem Gefühl nach Hause, dass Zeichnen gar nicht so schwer ist.
Jeder kann zeichnen
Für alle, die weiterhin in die Welt der Sketchnotes eintauchen möchten, ist Simone Abelmann online oder auf Instagram zu finden. Sie bietet dort regelmäßig kurze Schnupperabende an, die sich ideal für Einsteiger eignen. Auch ihre Bücher sind bei Amazon erhältlich.
„Ein großes Dankeschön an Simone Abelmann – sie hat uns allen bewiesen: Jeder kann zeichnen!„, so Michael Giel.