Anzeigespot_img
24 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartLokalesSkateboard-Power in den Herbstferien - Workshop für Kinder und Jugendliche

Skateboard-Power in den Herbstferien – Workshop für Kinder und Jugendliche

Veröffentlicht am

Ellen Weber, Fachbereichsleitung Ordnung, Soziales und Schule und Stephanie Ziske stellen Ferienprogramm vor. Foto: Ralf Meier

Am 23. August stellten Ellen Weber, Fachbereichsleitung Ordnung, Soziales und Schule, sowie Stephanie Ziske von der Schulverwaltung im Rathaus Schermbeck die Details eines spannenden Projekts vor:

In Kooperation mit Westenergie und skate-aid wird in den Herbstferien am 24. und 25. Oktober ein zweitägiger Skateboard-Workshop für Kinder und Jugendliche angeboten.

Der Workshop wird von einem Team um den Skateboard-Pionier und skate-aid Gründer Titus Dittmann geleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Leihboards und Schutzausrüstung werden gestellt. Teilnehmer können aber auch ihre eigene Ausrüstung mitbringen.

Anmeldungen ab Montag möglich

Eine verbindliche Anmeldung ist vom 26.08.2024 bis zum 27.09.2024 per E-Mail an [email protected] möglich. Anmeldeformulare sind auf der Website der Gemeinde Schermbeck oder im Rathaus erhältlich. Da sich der Workshop an Minderjährige richtet, ist die Unterstützung der Erziehungsberechtigten beim Ausfüllen der Formulare erforderlich. Ellen Weber betonte: „Es freut uns, dass wir vor allem den jungen Menschen in unserer Gemeinde dieses tolle Angebot machen können.“

Sinnvolle Feriengestaltung für Daheimgebliebene

Der Workshop bietet nicht nur eine sinnvolle Feriengestaltung für Daheimgebliebene, sondern fördert auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmer. skate-aid setzt dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Geist gleichermaßen fordert und fördert. Einsteiger kommen an den beiden Tagen ebenso auf ihre Kosten wie erfahrene Skater, die noch besser werden möchten.

Ein solches Projekt bietet sich auf der zu Beginn des Jahres um einen Unterstand und eine Beleuchtungseinrichtung erweiterten Skater-Anlage in Schermbeck natürlich an. Nur bei schlechtem Wetter findet der Workshop alternativ im Abrahamhaus statt. Wer Sport treibt, muss natürlich entsprechend verpflegt werden. Neben einer gemeinsamen Mittagspause warten Getränke und Snacks auf die Teilnehmer.

skate-aid und Titus Dittmann

skate-aid wurde 2009 von Titus Dittmann gegründet und nutzt die pädagogische Kraft des Skateboardens, um Kinder und Jugendliche weltweit zu fördern. Dittmann, ein Pionier der Skateboard-Szene, eröffnete bereits 1980 den ersten deutschen Outdoor-Skatepark und organisierte bedeutende Wettbewerbe wie den Münster Monster Mastership.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!