Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartFreizeitSportvereineSiegfried Gabler als Jugendwart des SV Schermbeck bestätigt

Siegfried Gabler als Jugendwart des SV Schermbeck bestätigt

Veröffentlicht am

Alter und neuer Jugendvorstands v. l.: Fabian Enste, Siegfried Gabler, Jana Buchholz. Foto: SV Schermbeck

Handballjugend des SV-Schermbeck zieht Bilanz – Ehrung für zehn Jahre Engagement

Am 9. April fand in der Sporthalle an der Erler Straße in Schermbeck die diesjährige Jahreshauptversammlung der Handballjugend des SV Schermbeck 1912 statt. Insgesamt 34 Spielerinnen und Spieler sowie zahlreiche Trainerinnen, Trainer und Betreuerinnen nahmen an der Versammlung teil.

Rückblick auf die Saison

Jugendwart Siegfried Gabler eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung und verlas anschließend die Berichte der einzelnen Jugendmannschaften. Die Trainerinnen und Trainer blickten unterhaltsam auf die vergangene Saison zurück. Einige von ihnen waren persönlich anwesend und nutzten die Gelegenheit, direkt über Erlebnisse und sportliche Erfolge mit ihren Teams zu berichten.

Zehn Jahre Einsatz für den Handballnachwuchs

Im Anschluss ehrte Abteilungsleiter Thomas Friedmann den Jugendwart für dessen zehnjährige ununterbrochene Tätigkeit in der Abteilung. Er würdigte besonders die Belastungen während der Corona-Zeit: „Man erkennt, dass Siegfried das zehn Jahre lang super gemacht hat, vor allem daran, dass ihr als Spieler und Spielerinnen von seiner Arbeit so gut wie nichts mitbekommen habt, sondern dass immer alles reibungslos lief.“ Als Dankeschön überreichte er ein Präsent und sprach seinen ausdrücklichen Dank für das langjährige Engagement aus.

Vorstandswahlen und Dank an Eltern

Die Versammlung bestätigte Siegfried Gabler einstimmig in seinem Amt als Jugendwart. Ebenfalls wiedergewählt wurden Fabian Enste als Jungenwart sowie Jana Buchholz als Mädchenwartin. Als neue Sprecherin der Mädchen wurde Mara Brefort gewählt, bei den Jungen übernimmt Jonas Klein-Bösing diese Rolle.

Rüdiger Liemanns bedankte sich im Namen des Vereins bei den Eltern für ihre Unterstützung durch Kuchenspenden und die Mitarbeit in der Cafeteria bei Heimspielen. Die Einnahmen daraus kommen den Jugendmannschaften zugute.

Ausblick auf die Osterpause

Nach rund einer Stunde schloss Siegfried Gabler die Versammlung und verabschiedete die Teilnehmenden in die bevorstehende Osterpause.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!