Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schermbeck wurde der Gahlener Unterbrandmeister Siegfried Biedermann für 60-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr geehrt. Wehrführer Gregor Sebastian und Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen überreichten eine Urkunde.
In der Laudatio hieß es: „1955 trat Siegfried Biedermann (von seinen Kameraden/innen gerne auch Siggi genannt) der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Gahlen zu Hünxe bei. Seinerzeit noch im alten Feuerwehrgeräte- und Amtshaus an der heutigen Haus-Gahlen-Straße (im Gahlener Volksmund auch ´Bundeshaus` genannt). Alle feuerwehrtechnischen Tätigkeiten waren ihm bestens vertraut, ob als Angriffs-, Schlauch- oder Wassertrupp stand er seinen Mann. Nachdem im Löschzug Gahlen der neue Rüstwagen RW 1 eingesetzt wurde, hatte Siegfried eine neue Aufgabe gefunden.

Wie alle ihn kennen, war Siegfried in seiner aktiven Zeit ein Feuerwehrmann der Taten und nicht der langen Worte und erlebte insgesamt vier Brandmeister/Löschzugführer (Kleinelsen, Krebber, Rademacher, Beckmann), bevor er 1995 in die Alters- und Ehrenabteilung wechselte.
Gerne erzählt Siegfried Biedermann von den sommerlichen Brandwachen-Fahrten, die regelmäßig samstags durchgeführt wurden; oftmals auch von einem Polizisten begleitet, wurde gemeinsam nach Lagerfeuern am Kanaldamm Ausschau gehalten. Sofern kein Feuer gefunden werden konnte oder es ein verregneter Tag war, wurde kurzerhand der ´Brand` in einem der seinerzeit noch zahlreichen Gahlener Gaststätten gelöscht. Rückblickend erinnert sich Siegfried Biedermann noch gerne an die gute Kameradschaft und an die nach den Dienstabenden stattfindenden Skatrunden mit seinen Kameraden.
Seit Beendigung seiner aktiven Zeit im Löschzug Gahlen findet Siegfried Biedermann mehr Zeit für sein großes Hobby, das Fotografieren von allerlei Ereignissen in und um Gahlen herum. Entdeckt er hierbei einen umgefallenen Baum oder abgeschnittenes Astwerk, dauert es meistens nicht sehr lange, bis die Motorsäge aus dem Aap zu hören ist.“ H.Sch./ Feuerwehr Schermbeck