Jahreshauptversammlung des Shanty-Chor-Hiesfeld 2020
Der doch recht reiselustige Shanty-Chor Hiesfeld hat in 2019 insgesamt 32 Auftritte gehabt und dabei über 2.756 km (rd. 1.488 Seemeilen) zurückgelegt.
(pd). Bei der JHV vom 27.01.2020 standen satzungsgemäß die Wahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Zur Wahl standen der 2. Vorsitzende, 1. Kassierer, Schriftführer, Pressewart, Beisitzer, Notenwart, 2.Kassenprüfer
- 2. Vorsitzender: Wolfgang Schürmann (Einstimmig)
- 1. Kassierer: Heiner Hake (Einstimmig)
- Schriftführer: Reinhold Becker (Einstimmig)
- Pressewart: Hans-Jürgen Bogumil (Einstimmig)
- Beisitzer: Ansgar Klöcker (Einstimmig)
- Notenwart: Volker Neumann (Einstimmig)
- 2. Kassenprüfer: Rolf Crewe (Einstimmig)
Die Seevagabunden waren im vergangenem Jahr eingeladen auf Geburtstagen, bei Goldhochzeiten und zu Jubilaren. Mit der „Musischen Vereinigung Dinslaken“ traten sie im Ledigenheim und im Burginnenhof auf. Eine besondere Ehre war die Eingeladung zur 100-jährigen Vereinsfeier des „Volkschor Dinslaken“.
Zu Shanty- Festivals segelte der Chor mit seinen Instrumentalisten bis in die Shanty-Metropolen an der Nordsee Cuxhaven, Emden, Ditzum, Leer und Harderwijk (NL).
Auch auf den alljährig wiederkehrenden Matjesfeiern in der „Egerheide“, in Duisburg auf der Königstraße, im „Mattlerhof“, sind sie immer wieder gern gehört und nicht mehr wegzudenken.

Neben all diesen Auftritten durfte der stimmgewaltige Chor auch beim Seniorenkaffeetrinken des BSV Götterswickerhamm, dem Seniorenheim Marthahof, dem Gemeindefest in Walsum sowie bei Weihnachtsmärkten in Xanten, am Neutor und in der Feldmark für Stimmung sorgen. Auch dass von Gerry Rissel in der evangelischen Kirche Möllen organisierte Benefizkonzert soll nicht unerwähnt bleiben.
Zum mittlerweile „6. Internationalen Shanty und Folk Festival“ kamen die Gruppen „Scheepsfolk“ aus den Niederlanden, „Trzy Majtki“ aus Polen, der „Shanty-Chor Neuss“ und der „Shanty-Chor Bochum“ gerne nach Dinslaken. Hat es sich unter den Künstlern doch bereits herum gesprochen, dass diese Stadt sich zu einer Shanty-Hochburg gemausert hat.
All diese Aktivitäten müssen geplant und organisiert werden. Für diese Arbeit ist in erster Linie der 1. Vorsitzende Hans Krüger mit seinem Orga-Team zuständig, denen hierfür ein dickes Lob gebührt.
Nachwuchs
Der Öffentlichkeit möchten wir nicht vorenthalten, dass bei uns, wie auch bei vielen anderen Chören, die Nachwuchsfrage eine wichtige Rolle spielt, so der Vorsitzende Hans Krüger. Die Generalfrage lautet: Wie schaffen wir es, Sänger und Musikanten für ein wunderschönes Hobby zu begeistern? Auf der Prioritätenliste des Chores steht dieses Thema sozusagen als Chefsache daher ganz oben.
Gerne werden zu diesem Thema auch Ideen über Facebook, der Homepage www.shanty-chor-hiesfeld.de oder auch bei Probeabenden, dienstags ab 18:00Uhr im Hiesfelder Hof, Sterkrader-Str. 231, Kontakt aufgenommen.
Nicht mehr dabei sein wird als Pressesprecher Klaus Rank. Aus gesundheitlichen Gründen werde er sich, so Rank, ‚kleckerweise‘ von einigen Ämtern trennen.