Anzeigespot_img
9.2 C
Schermbeck
Samstag, April 1, 2023
Anzeigespot_img
StartPolizei und FeuerwehrSchermbeckerin (83) bekommt Besuch von Einbrechern - und räumt erstmal auf

Schermbeckerin (83) bekommt Besuch von Einbrechern – und räumt erstmal auf

Veröffentlicht am

Unbekannte Täter brachen in eine Wohnung in Schermbeck ein, während die Besitzerin daheim war. Sie flohen ohne Beute. Die Seniorin machte sich ans Aufräumen und rief dann erst die Polizei.

Am Mittwoch hebelten Täter ein „auf Kipp“ stehendes Fenster einer 83-jährigen Frau aus Schermbeck auf und verschafften sich so Zutritt zu den Wohnräumen. Während die Frau zu Hause an der Straße Marellenkämpe war, durchwühlten die Täter zwischen 15.30 Uhr und 19 Uhr einen Schrank und flüchteten anschließend ohne Beute durch das geöffnete Fenster.

Die 83-jährige Frau aus Schermbeck räumte das Zimmer nach den Einbrechern auf, bevor sie die Polizei über den Vorfall informierte. Es wurde nichts entwendet.

Die Polizei berät zum Einbruchsschutz

Die Polizei war nicht besonders glücklich über die Aufräumaktion. „Bitte lassen Sie mögliche Tatorte unberührt. Alle, durch die Täter herbei geführten Veränderungen oder Beschädigungen sind enorm wichtig für die kriminalpolizeiliche Spurensicherung“, mahnen die Beamten.

Im Zusammenhang mit den Einbrüchen weist die Polizei darauf hin, dass es viele Möglichkeiten und Maßnahmen zum Schutz gegen Einbruch gibt und erläutert in ihrem Präventionskonzept „Riegel vor!“ entsprechende Tipps.

Darüber hinaus bietet die Polizei Gruppenberatungstermine nach 16 Uhr und am Wochenende an, bei dem auch individuelle Fragestellungen beantwortet werden können. So kann man es Einbrechern schwer machen.

Interessenten können sich unter der Telefonnummer 0281 / 107- 4420 melden. „Nutzen Sie die kostenlose Beratungsmöglichkeit der Kripo“, lädt die Polizei ein.

NEUSTE ARTIKEL

Gassi-Bustouren aus dem Wolfsgebiet an die Rheinwiesen

Immer mehr Hundehalterinnen und Hundehalter aus dem Schermbecker Wolfsgebiet berichten über Wolfssichtungen und der unerwünschten Begleitung durch einen oder mehrere Wölfe. Gahlen(pd). So haben ca....

René Schneider: Ist der Herdenschutz für Wölfe ausreichend?

Der Landtagsabgeordnete der SPD René Schneider hat in einer Anfrage an den Landtag die Frage gestellt: Ist der empfohlene Herdenschutz im Schermbecker Wolfsgebiet ausreichend?...

Schermbeck hat einen neuen Imagefilm

Der neue Imagefilm zeigt die Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel von ihrer schönsten Seite.

Wechsel an der Spitze – Ortsmarketing Raesfeld wählt neuen Vorstand

Ortsmarketing Raesfeld hat neuen Vorstand gewählt. Maria Kowalsky ist die neue Vorsitzende. Einstimmig als ihr Vertreter gewählt wurde Arno Brömmel. Voller Veranstaltungskalender 2023. Die Jahreshauptversammlung...