Anzeigespot_img
17.3 C
Schermbeck
Donnerstag, September 28, 2023
spot_img
StartSchützenvereineKilian Schützengilde SchermbeckSchermbecker Oktoberfest mit den Pils´n Buam und „Die Bamberger

Schermbecker Oktoberfest mit den Pils´n Buam und „Die Bamberger

Veröffentlicht am

In Schermbeck heißt es wieder O´zapft is am Mühlenteich

Schermbecker Oktoberfest am 17.09.22 im geschmückten Festzelt und mit Seeterrasse – Karten gibt es ab sofort auch online

“In Schermbeck heißt es wieder O´zapft is! Am Samstag, 17.09. findet das Schermbecker Oktoberfest statt. Karten gibt es ab sofort online oder ab Montag, 29.08. im Schermbecker Reisebüro oder der Volksbank.

Dabei setzt die veranstaltende Schützengilde auf eine Mischung aus Bewährtem und Neuen. „Wir haben das gute Konzept behalten: das schön geschmückte Festzelt, die Seeterrasse mit Blick auf den Mühlenteich, das bayerische Wiesnbier in Krügen“, berichtet Schützenpräsident Ralf Daunheimer.

Auch die musikalische Begleitung erledigen alte Bekannte. Die Schermbecker Blaskapelle Pils´n Buam starten gegen 19:30 Uhr mit typisch böhmisch-mährischen Klängen.

Schermbeck-Schützengilde-Oktoberfest-2022
In Schermbeck heißt es wieder O´zapft is! Foto: presse

Traditioneller Fassanstich

Der traditionelle Fassanstich mit Bürgermeister Mike Rexforth und den Majestäten befreundeter Schützenvereine wird kurz vor 21 Uhr stattfinden. Danach treten die Alpenrocker „Die Bamberger“ auf. Diese sind schon einige Jahre in Schermbeck zu Gast und dafür bekannt, „die Stimmung von 0 auf Party in zehn Sekunden zu bringen. Wie schnell die es immer schaffen, unsere Gäste auf die Bänke und Tische zu bekommen, ist beeindruckend“, freut sich Daunheimer.

Eintrittskarte direkt auf dem Handy

Beim Kartenverkauf gibt es Neuerungen, die es den Gästen noch einfacher machen sollen, die begehrten Eintrittskarten zu erhalten. Neben den bekannten Vorverkaufsstellen Schermbecker Reisebüro und der Volksbank in Schermbeck und Gahlen gibt es die Möglichkeit, Karten auch online zu kaufen und die Eintrittskarte direkt auf dem Handy mitzubringen. Dies ermöglicht ein neues Ticketsystem, das die Volksbank Schermbeck den örtlichen Vereinen zur Verfügung stellt.

Ab sofort können die Eintrittskarten unter www.vb-schermbeck.de/oktoberfest per Kreditkarte oder paydirekt gekauft werden. Die Eintrittskarte wird dann direkt ins Handywallet überspielt oder per E-Mail zugeschickt. Der Vorverkauf im Schermbecker Reisebüro und der Volksbank startet dann am 29.08.. Zusätzlich wird es eine Abendkasse geben, hier aber „mit nur wenigen Karten“.
„Wir freuen uns, wenn möglichst viele Gäste ihr Dirndl und die Lederhose aus dem Schrank holen“, betont Daunheimer, „das macht ja gerade den Reiz an unserem Oktoberfest aus.“

Gutsortierter Grillstand

Ob es wieder Brathendl oder Leberkäs geben wird? Daunheimer: „Das haben wir die letzten Male angeboten, aber unsere Gäste hielten sich dann doch an die bekannte Currywurst.“ Also wird es einen gutsortierte Grillstand geben. „Das Bier ist dann aber ein original bayerisches Wiesenbier – vom Fass und im Krug.“

Eintritts karten von 2020 sind noch gültig

Nachdem das Schermbecker Oktoberfest 2020 coronabedingt abgesagt wurde, haben die alten Eintrittskarten ihre Gültigkeit behalten. Gäste können also mit ihren 2020er Karten ohne weiteren Eintritt teilnehmen.
Info:
Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr.
Ab sofort können Karten unter www.vb-schermbeck.de/oktoberfest bestellt werden, dazu ist eine Kreditkarte oder das deutsche Bezahlverfahren paydirekt erforderlich.
Ab Montag, 29.08. gibt es beim Schermbecker Reisebüro, Mittelstr. 19 und in der Volksbank in Schermbeck und Gahlen auch Karten.

Foto: O´zapft is wieder am Schermbecker Mühlenteich

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Intensiver 24-Stunden-Dienst: Jugendfeuerwehr Schermbeck im Einsatz

Am vergangenen Wochenende erlebte die Jugendfeuerwehr Schermbeck einen intensiven 24-Stunden-Dienst. Schon ab 8:00 Uhr am Samstagmorgen wurden im Dorfgemeinschaftshaus Altschermbeck die Übernachtungsräume hergerichtet und...

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten...