Petrus meinte es nicht gut mit den Schermbecker Jazz-Fans. Zur Premiere des „Jazz-Tages“ schickte er im Juni 1994 Regen en masse an den Kapellenweg. Das „Open-air-Festival“ musste kurzfristig von den Oragnisatoren Willi und Christa Grothe in Werner Grewings Firmenhalle verlegt werden. Gleich drei Musikgruppen sorgten für fetzigen Sound. Die „School-House-Jazzband“ (Foto) aus Dorsten trieb den Frühaufstehern die Müdigkeit aus den Beinen. Nach der Mittagspause übernahmen die belgischen „Deep Creek Jazzuits“ die Gestaltung des Jazz-Tages. Als „Naldo`s Jazz-Family“ aus Köln am späten Nachmittag am Kapellenweg erschien, ging die Post so richtig ab. Der Erlös des ersten Festes kam dem Gesundheitsprojekt in San Cristóbal in der Dominikanischen Republik zugute. Foto: Helmut Scheffler
