Anzeigespot_img
9.8 C
Schermbeck
Montag, Dezember 11, 2023
spot_img
StartSchermbeckGeschäftsweltSchermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Veröffentlicht am

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022

Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal des Landgasthofes Triptrap statt, zu der rund 70 Mitglieder aus Schermbeck und Umgebung erschienen waren.

Johannes Wißmann, der Aufsichtsratsvorsitzende, eröffnete die Sitzung. Im Anschluss präsentierten die Vorstandsmitglieder Michael Redeker und Petra Menting die Entwicklungen des vergangenen Geschäftsjahres.

Petra Menting gab einen Überblick über die erfreulichen Erträge in der Solar- und Windenergiebranche sowie über die Fortschritte im Bereich Car- und Lastenrad-Sharing. Sie zeigten sich zufrieden mit den Entwicklungen auf kommunaler Ebene. Trotz dieser positiven Entwicklungen steht die Genossenschaft vor einigen Herausforderungen. Konkret gab es Schwierigkeiten bei der Behebung von zwei Schäden an einer PV-Anlage. Michael Redeker legte im Weiteren den finanziellen Jahresüberblick vor.

Generalversammlung Energiegenossenschaft 2023
Foto: Presse

Wiedergewählt: Andreas Hülsdünker und Mike Rexforth

Während der Sitzung fanden auch Wahlen im Aufsichtsrat statt. Andreas Hülsdünker und Mike Rexforth, die sich turnusgemäß zur Wiederwahl stellten, wurden von den Anwesenden erneut in ihre Ämter gewählt. Sie bestätigten ihre Bereitschaft, das Ehrenamt weiterhin auszuüben.

Anschließend informierte Annika Dahlhaus über zwei aktuelle PV-Projekte auf den Dächern der Volksbank in Schermbeck und Gahlen. Diese wurden von der Energiegenossenschaft realisiert. Die Volksbank Schermbeck kauft den erzeugten Solarstrom zu einem festen Preis, was dazu beiträgt, ihren Strombedarf nachhaltig zu decken. Dieses Modell ist insbesondere für Gebäude interessant, bei denen keine eigene Investition in Solaranlagen möglich oder gewünscht ist, jedoch ein hoher Strombedarf besteht.

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung nutzen die Mitglieder die Gelegenheit, sich im Landgasthof Triptrap weiter auszutauschen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

REWE – Angebot der Woche ab Montag

Anzeige: Kein Papierkram mehr .... Hier gibt es jede Woche neu das aktuelle Wochenangebot REWE - Markt Conrad Schermbeck online!!! Angebot der Woche ab Mo 11.12.2023...

Eine Tür öffnet sich: Die Goldene Messe in St. Ludgerus

Die Kirchengemeinde St. Ludgerus lädt auch in diesem Jahr wieder zur so genannten "Goldenen Messe" ein, die unter dem inspirierenden Thema "Eine Tür öffnet...

Eine romantische Begegnung am Kanalufer in Gahlen: Nikolaus‘ Ankunft 2023 mit Video

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die Vorfreude der Kinder kannte keine Grenzen, denn Nikolaus legte auch in am Samstag wieder mit...

Neue Musik von DJ Tom und Leroy – Schermbecker Musiker plant 2024 weitere Veröffentlichungen

Endlich wieder neue Musik am Start! DJ Tom, alias Thomas Averkamp aus Schermbeck, und sein langjähriger Musikpartner Leroy Daniels, alias Michael Zell aus Krefeld,...