Sicher im Alter. Schutz vor Schockanrufen und Internetkriminalität
Immer wieder fallen ältere Menschen auf Betrüger hierin, die sie mit perfiden Methoden täuschen. Schockanrufe oder falsche Polizeibeamte bringen Seniorinnen und Senioren dazu, ihr gesamtes Ersatzteil oder wertvollen Schmuck herauszugeben – in dem Glauben, einem nahen Angehörigen in größter Not zu helfen. Erst später stellt sich heraus, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die Täter agieren immer raffinierter und skrupelloser.
Um dem entgegenzuwirken, laden die Kriminalpolizei Wesel und der Seniorenbeirat Schermbeck zu einer Informationsveranstaltung ein. Ziel ist es, ältere Bürgerinnen und Bürger aufzuklären und sie in die Lage zu versetzen, sich bestmöglich zu schützen.
🗓 Wann? 14. April, 15:00 Uhr
📍 Wo? Begegnungszentrum im Schermbecker Rathaus
🎤 Wer? Kriminalhauptkommissar Richard Devers (Polizei Wesel, Verhaltens- und Kriminalprävention)
Der Experte informiert umfassend über aktuelle Betrugsmaschen und beantwortet Fragen der Teilnehmenden. Die Veranstaltung ist kostenlos , ebenso wie eine Informationsbroschüre, die alle Besucher erhalten.