3 neue sachkundige Bürger

20.02..2013-084In den Ratssitzungen vom 4. Juli 2012 und 23. Oktober 2012 wurden Kerstin Niklas-Janas (rechts), Hans Kutscher (Mitte) und Jörg Juppien (unten) zu Nachfolgern für ausgeschiedene Mandatsträger zu Mitgliedern oder stellvertretenden Mitgliedern im Kultur-, Schul- und Sportausschuss (KSSA) benannt.

Mittwochnachmittag wurden alle drei während der Sitzung des KSSA wie Ratsmitglieder in ihr Amt eingeführt. Das Verfahren richtet sich nach der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung. Die Ausschussvorsitzende Hildegard Franke verlas die Eidesformel: „Ich verpflichte mich, dass ich die IMG_2332Aufgaben nach bestem Wissen und Können wahrnehmen, das Grundgesetz, die Verfassung des Landes und die Gesetze beachten und meine Pflichten zum Wohle der Gemeinde Schermbeck erfüllen werde.“ Die neuen Mandatsträger bekundeten durch Erheben vom Sitzplatz ihr EinverständniDezember-2009,-Jörg-Juppiens zu dieser Eidesformel.

Kerstin Niklas-Janas ist stellvertretende Schulleiterin der Gesamtschule, Jörg Juppien ist Vorsitzender der Schermbecker SPD, und Hans Kutscher leitet den Gemeindesportverband. H.Sch.

Vorheriger ArtikelHungertuch in St. Ludgerus
Nächster ArtikelErste integrative Lerngruppe
Heimatreporter
Unter der Artikel-Kennzeichnung "Heimatreporter" postet der Schermbeck-Dammer Helmut Scheffler seit dem Start dieser Online-Seite im Jahre 2013 Artikel über vergangene und gegenwärtige Entwicklungen der Großgemeinde Schermbeck. Seit 1977 schreibt der inzwischen pensionierte Mathematik- und Erdkundelehrer für Lokalzeitungen. 1990 wurde er freier Mitarbeiter des Lokalfunks "Radio Kreis Wesel", darüber hinaus hat er seit 1976 zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Geschichte Schermbecks in niederrheinischen und westfälischen Schriftenreihen veröffentlicht. 32 Jahre lang war er Redakteur des "Schermbecker Schaufenster". Im Jahre 2007 erhielt er für seine niederrheinischen Forschungen den "Rheinland-Taler" des Landschaftsverbandes Rheinland.