Anzeigespot_img
19.7 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img
StartLokalesRehkitzrettung durch Drohne bei der Jagdgenossenschaft in Gartrop-Bühl

Rehkitzrettung durch Drohne bei der Jagdgenossenschaft in Gartrop-Bühl

Veröffentlicht am

Die Kitzrettung in Gartrop wird durch eine großzügige Spende ermöglicht: Eine Drohne mit Wärmebildkamera hilft Jägern und Landwirten dabei, die Kitze auf den Grasflächen zu entdecken und vor dem Mähtod zu bewahren.

Die Jagdgenossenschaft Hünxe VI in Gartrop-Bühl setzt das Fluggerät erfolgreich ein und eine Gruppe aus Jägern, Landwirten und Technikbegeisterten betreibt es vor Ort.

Drohne mit hochauflösender Kamera

Die Anschaffung der Drohne mit hochauflösender Kamera war nur durch die Unterstützung der Ton-Stiftung-Nottenkämper und der Firma Hermann Nottenkämper GmbH & Co. KG möglich, die eine großzügige Naturschutzförderung bereitstellt. So können die Rehkitze auch während des 1. Schnitts auf den Grasflächen geschützt werden, damit sie sicher und ungestört heranwachsen können.

Rehkitze-vor-dem-Mähdrescher-bewahrt
Kitz vor dem Mähdrescher bewahrt. Foto: Petra Bosse

Info zu Rehkitzen

Die Kitze sind bei der Geburt noch sehr schwach und können sich nur wenig bewegen. Deshalb verstecken sie sich meist im hohen Gras und werden von ihren Müttern nur zum Säugen besucht. Das dient vor allem dazu, sie vor Fressfeinden zu schützen.

Besonders während der Erntezeit sind die Kitze jedoch gefährdet. Beim Mähen werden sie oft übersehen und können schwer verletzt oder getötet werden. Deshalb werden immer mehr Hilfsprojekte gestartet, um die Tiere zu schützen. Dazu gehören auch der Einsatz von Drohnen, die das Gelände nach den versteckten Kitzen absuchen und so helfen, sie voraussichtlich in Sicherheit zu bringen.

Faszinierende Wildtiere

Insgesamt sind Rehe und ihre Kitze also faszinierende Wildtiere, die unseren Schutz und unsere Aufmerksamkeit verdienen. Wer sie beobachten möchte, sollte jedoch stets auf genügend Abstand achten und sie nicht stören, um ihnen keinen unnötigen Stress zu verursachen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...