Anzeigespot_img
11.6 C
Schermbeck
Freitag, April 18, 2025
spot_img
StartLokalesPro-Kopf-Verschuldung in Schermbeck und Kreis Wesel im Vergleich 2023

Pro-Kopf-Verschuldung in Schermbeck und Kreis Wesel im Vergleich 2023

Veröffentlicht am

Im regionalen Vergleich der Pro-Kopf-Verschuldung in den Kernhaushalten gab es Ende 2023 deutliche Unterschiede. Während einige Gemeinden im Kreis Wesel geringere Schulden aufwiesen, zeigten andere Städte wie Oberhausen, Mülheim an der Ruhr und Bonn landesweit die höchsten Werte.

Oberhausen verzeichnete 9.419 Euro, Mülheim an der Ruhr 9.312 Euro und Bonn 6.125 Euro pro Kopf. Demgegenüber lagen die niedrigsten Schuldenwerte bei Düsseldorf (542 Euro), sowie in den Kreisen Olpe (632 Euro) und Gütersloh (547 Euro). Quelle: IT:NRW

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Entwicklung der Verschuldung in Schermbeck

Die Gemeinde Schermbeck verzeichnete 2013 eine Pro-Kopf-Verschuldung von 993 Euro. Bis 2022 sank dieser Betrag auf 586 Euro. Allerdings stieg die Verschuldung 2023 wieder auf 793 Euro, was einem Plus von 20,2 Prozent gegenüber 2022 (586 Euro) entspricht.

Die berechnete Pro-Kopf-Verschuldung enthält auch das Landes-Kreditprogramm „Gute Schulen 2020“ NRW. Dieser Kredit wird zwar im Haushaltsplan als Schulden angerechnet, wirkt sich aber in der eigenen Bilanz der Kommune nicht negativ aus, da das Land die Tilgung der Kreditsumme übernimmt.

Verschuldung in weiteren Gemeinden des Kreises Wesel

Ein Vergleich der Pro-Kopf-Verschuldung weiterer Gemeinden im Kreis Wesel (3.052 Euro) zeigt folgende Zahlen für 2023:

  • Alpen: 1.604 Euro, ein Plus gegenüber 2013 von 208,6%
  • Dinslaken: 3.528 Euro
  • Hamminkeln: 2.930 Euro, ein Plus gegenüber 2013 von 135,5%
  • Hünxe: 955 Euro
  • Kamp-Lintfort: 2.667 Euro
  • Moers: 4.968 Euro
  • Neukirchen-Vluyn: 1.756 Euro
  • Rheinberg: 758 Euro
  • Schermbeck: 793 Euro
  • Sonsbeck: 359 Euro
  • Voerde: 2.134 Euro
  • Wesel Stadt: 3.444 Euro

Fazit

Die Zahlen verdeutlichen die unterschiedlichen Entwicklungen in den Gemeinden und Städten Nordrhein-Westfalens. Während einige Städte hohe Schuldenlasten tragen, zeigt sich Schermbeck als Beispiel im Jahr 2023 für eine moderate und teilweise rückläufige Verschuldung. Der Vergleich im Kreis Wesel unterstreicht die unterschiedlichen finanziellen Herausforderungen und Erfolge der einzelnen Gemeinden.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Bautagebuch HUB Erle: Alles im Plan – Richtfest Ende Mai

Gute Nachrichten aus dem Ortskern Erle: Das Projekt HUB Erle kommt voran. Der Bau des neuen Restaurants HUB Erle schreitet planmäßig voran. Die Bürgergenossenschaft eG...

Karfreitag: Ein stiller Feiertag mit weltweiter Bedeutung

Warum ist Karfreitag eigentlich so still? Für Christinnen und Christen auf der ganzen Welt gehört dieser Tag zu den wichtigsten im Kirchenjahr. Er erinnert...

Langstrecken-Läufer des SV Schermbeck erfolgreich unterwegs

Drei ganz unterschiedliche Herausforderungen, ein gemeinsames Ziel: Die Langstreckenläufer des SV Schermbeck stellten sich in Thüringen, Niedersachsen und im Ruhrgebiet der Marathon- und Ultradistanz....

SV Schermbeck beim Kinderleichtathletik-Wettbewerb in Raesfeld erfolgreich

Podiumsplätze für die jungen Leichtathleten Die Kinder- und Jugendgruppen des SV Schermbeck nahmen an einem Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb in Raesfeld teil, an dem rund 120 Kinder beteiligt...

Klick mich!