Anzeigespot_img
24.7 C
Schermbeck
Mittwoch, September 27, 2023
spot_img
StartLokalesPositive Zusammenarbeit zwischen Kreisjugendamt und der Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck

Positive Zusammenarbeit zwischen Kreisjugendamt und der Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck

Veröffentlicht am

Nachdem Anfang Februar sich der Kultur-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss einstimmig für eine neue Sozialarbeiterstelle an der Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck aussprach, nimmt das Jugendamt des Kreis Wesel Stellung auf die Presseberichterstattung.

In der Berichtserstattung zum Schermbecker Fachausschuss, in der die Schulleitung das Modell der Schulsozialarbeit vorstellte, sei, so teilt der Kreis mit, bedauerlicherweise der Eindruck entstanden, das Jugendamt wäre an der GGS Schermbeck seinen Pflichten nur unzureichend nachgekommen. Dem widerspricht mit Nachdruck das Kreisjugendamt als auch die Schulleitung.

Der Stellungnahme heißt es weiter, dass das Kreisjugendamt und die neue Schulleitung der Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck im August 2022 in einen intensiven Austausch traten. Unter anderem nahm die zuständige Koordinationsleitung des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) auf Wunsch der Schulleitung an einer Lehrerkonferenz im Oktober 2022 teil. Dort erläuterte sie neben der Arbeitsweise des ASD auch die Verfahren im Kinderschutz ausführlich.

Gleichzeitig wurden Nachfragen der Teilnehmenden beantwortet. Damit wurde eine gute Grundlage geschaffen, die es sowohl Lehrenden, Schulleitung als auch den Mitarbeitenden des Kreisjugendamts ermöglicht, die jeweiligen Arbeitsweisen und Hintergründe nachvollziehen zu können.

Die Zusammenarbeit zwischen Kreisjugendamt und Schule wird als positiv bewertet und auch im fallbezogenen Austausch wird intensiv zum Wohle der Kinder zusammengewirkt.

Kreisdirektor Ralf Berensmeier: „Fälle, in denen das Jugendamt durch Lehrerinnen und Lehrer eingeschaltet werden müssen, weil es Sorgen um bestimmte Kinder gibt, sind natürlich auch für Lehrkräfte eine enorme emotionale Belastung. Von daher begrüßt das Kreisjugendamt ausdrücklich die Initiative der neuen Schulleitung und den Beschluss des Gemeinderats Schermbeck, eine Schulsozialarbeiterstelle einrichten.“ Berensmeier führt aus: „Schulsozialarbeitende bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen Lehrerschaft und Kreisjugendamt und entlasten gerade die Lehrenden in diesen heraufordernden Fällen enorm.“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten...

Apothekenprotest: Schermbecker Apotheken bleiben am Mittwoch geöffnet

Am kommenden Mittwoch (27. September) werden viele Apotheken in ganz Deutschland ab 13 Uhr aus Protest gegen die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ihre...