Open Air – 5 Minds and a lady treten im Selecao auf.

Noch sind Plätze für das „Grill-Konzert“ zu haben

Schermbeck. Nach Back2Beat im vergangenen Juni hat Yogy Strelitz für den morgigen Samstag, 12. September 2020 eine weitere Band der Extra-Klasse für ein Open Air Konzert in seinem erweiterten Biergarten gewinnen können.

„5 Minds and a Lady“ spielen richtig guten Blues und haben mit Anette Angscheit eine unverwechselbare Sängerin, die auch Stücke von Tina Turner, Gary Moore und den Doobie Brothers eindrucksvoll rüber bringt. Auch für Leute, die sich sonst nicht unbedingt dem Blues hingezogen fühlen, wird das sicherlich ein schöner Abend, weil die Musik jeden mitziehen wird.

Open Air Konzert mit Grillbuffet

Wie gewohnt, bietet Yogy ab 19 Uhr ein Grillbuffet zum Preis von 15 € pro Person an. Ab ca. 20 Uhr beginnt das Konzert, für welches dann 10 € Eintritt p.P. fällig werden. Wie auch bei den vergangenen Konzerten ist es erforderlich, eine Anmeldung mit Vorname, Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer vorzunehmen – bitte auch die „Wiederholungs-Täter“.

Falls das Wetter ein Open Air nicht zulässt, findet das Konzert im Saal oder auf dem Tennis-Platz statt. Natürlich erfüllt Yogy Strelitz auch dort die Corona Auflagen.

Selecao Sports & More
Raiffeisenweg 34
46514 Schermbeck
Telefon: +49 2853 604826
Mail: [email protected]
https://www.selecaosoccer.de

Vorheriger ArtikelSchermbecker soll Tankstelle überfallen haben
Nächster ArtikelHeimatverein Gahlen unterstützte die neue Boulebahn
André Elschenbroich
Moin, ich bin André Elschenbroich. Vielen bekannt unter dem Namen Elsch. Der Eine oder Andere verbindet mich noch mit der WAZ, bei der ich 1988 als freiberuflicher Fotojournalist anfing und bis zur Schließung 2013 blieb. Darüber hinaus war ich in ganz Dorsten und der Region gleichzeitig auch für den Stadtspiegel unterwegs. Nachdem die WAZ dicht machte, habe ich es in anderen Städten versucht, doch es war nicht mehr dasselbe. In über 25 Jahren sind mir Dorsten, Schermbeck und Raesfeld mit ihren Menschen ans Herz gewachsen. Als gebürtiger Dorstener Junge merkte ich schnell: Ich möchte nirgendwo anders hin. Hier ist meine Heimat – und so freut es mich, dass ich jetzt als festangestellter Reporter die Heimatmedien mit multimedialen Inhalten aus unserer Heimat bereichern kann.