Im vergangenen Jahr fand nach der Corona-bedingten Pause im Schützenverein Bricht die Suche nach einem neuen König statt, wobei Pascal Wefelnberg das Glück beim Schießen auf seiner Seite hatte. Zusammen mit Carla Unverzagt regiert er seitdem das Bürger Schützenvolk.
Ihren neuen König werden die Brichter Schützen bei ihrem Schützenfest bereits am 14. Mai (Sonntag) ermitteln. Um 11 Uhr treten die Schützen am Schießstand an, mit anschließendem Königsschießen. Um 13 Uhr wird auch das Kinderschießen eröffnet.
Kinderschießen am Sonntag
Um 14 Uhr beginnt Kinderkönigsschießen für Mädchen und Jungen. Das Kinderschießen findet ebenso wie bei den „Großen“, eine Woche zuvor am 14.05.2023 statt. Mädchen dürfen wieder zur Königin schießen. In diesem Jahr schießen die Kinder auf einer digitalen Schießanlage. Das Probeschießen endet um 14.00 Uhr, danach beginnt das offizielle Königschießen für Mädchen und Jungen.
Das Stechschießen der Erwachsenen startet um 15 Uhr.

Schützenfestsamstag (20.5.)
Am 20. Mai (Samstag) treten die Schützen um 14 Uhr an. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal startet der Umzug und die Parade. Gegen 16.30 Uhr wird das neue Königspaar proklamiert und Ehrungen finden statt. Um 20 Uhr beginnt der große Krönungsball mit den Abordnungen der Gastvereine aus Damm und Schermbeck. Musikalische Begleitung bietet das Tambourcorps Brünen und Einklang Schermbeck.
Der Schützenverein Bricht lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, die Traditionen des Vereins zu wahren und gemeinsam ein tolles Fest zu feiern.
Sonntag 21. Mai
Am 21. Mai (Sonntag) heißt es wieder Antreten der Schützen um 14.30 Uhr am Festplatz, um den neuen König zu besuchen. Dort wird dann die Königsscheibe aufgehängt. Um 17.30 Uhr beginnt der Abmarsch vom König mit gemütlichen Ausklang.
