Anzeigespot_img
20.2 C
Schermbeck
Sonntag, September 24, 2023
spot_img
StartPolizei und FeuerwehrMitarbeiterin des Amtsgerichts bewahrt Senior vor Betrug

Mitarbeiterin des Amtsgerichts bewahrt Senior vor Betrug

Veröffentlicht am

Eine Betrugsmasche, die immer noch, trotz zahlreicher Warnungen der Polizei, funktioniert. In diesem Fall es noch einmal gut ausgegangen

Eine aufmerksame Mitarbeiterin des Amtsgerichts Wesel hat einen Trickbetrug durch angebliche Polizeibeamte verhindert.

Die Mitarbeiterin wurde misstrauisch, als ein Senior beim Amtsgericht eine Kaution hinterlegen wollte, um seine Tochter vor einer vermeintlichen Festnahme zu bewahren. Als die Mitarbeiterin bei der Berliner Polizei anrief, flog der Betrug auf.

Die Betrüger hatten den Weseler am Mittwoch gegen 14.45 Uhr angerufen und auf dramatische Art geschildert, dass seine Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und deswegen eine Frau lebensgefährlich verletzt worden sei.

Hochwertiger Schmuck

Der 66-Jährige kam mit hochwertigem Schmuck und einer gepackten Tasche zum Amtsgericht. Er wollte sich auf den Weg nach Berlin machen, um seine Tochter zu besuchen.

Die hinzugerufenen Polizisten klärten den Senior über die gängigen Betrugsmaschen auf und begleiteten ihn nach Hause.

Hinweis der Polizei

Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte und andere Amtsträger. Betroffene sollten kein Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte übergeben. Sie sollten sich den Dienstausweis zeigen lassen und im Zweifel bei der Behörde anrufen, von der die Amtsperson kommt.

Wichtig ist, dass sie die Nummer selbständig ins Display eingeben, da Betrüger technisch in der Lage sind, beliebige Nummern wie die Notrufnummer 110 anzeigen zu lassen. Niemals bittet die Polizei um eine Geldübergabe, am Telefon sollten Betroffene keine Details zu ihren Finanzen erzählen. Stattdessen sofort auflegen und die Polizei informieren.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....

Seniorenbeirat lädt zum Stammtisch ein

Die Mitglieder des Seniorenbeirates Schermbeck treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch am kommenden Dienstag, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfeld's, An der Kirche...