41 i-Dötze starteten an der Gemeinschaftsgrundschule
Schermbeck Ein wenig schüchtern bewegten sich die 41 i-Dötze noch, als sie gestern nach einem Gottesdienst in der Georgskirche mit ihren Eltern die Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule betraten, ihre Schultüten abgeben sollten, um ohne Mama und Papa vorne mit den neuen Klassenkameraden Platz zu nehmen, weil für sie ein Begrüßungsprogramm von den Klassen zwei bis vier vorbereitet worden war.

Auch für Rektorin Jessica Steigerwald war es ein Neuanfang. Erstmals begrüßte sie einen neuen Jahrgang, zu dem auch ihr Sohn Levi gehört, und stellte den Kindern alle Personen vor, die den Alltag an der Schule mitgestalten. Wichtigste Ansprechpartner für die 18 Jungen und 23 Mädchen sind künftig die Klassenlehrerinnen Anna-Lena Rathofer (1a) und Verena Holzkothen (1b), die beide zum ersten Mal eine Anfängerklasse leiten.
Die Klasse 2c führte einen Kreistanz vor. Der Jahrgang zwei hatte einen „Tinto-Rap“ einstudiert. Die Klasse 3b zeigte, wie man Englischunterricht erteilen kann. Der Chor besang – passend zur brütenden Hitze am gestrigen Tag – den „besten Sommer“, bevor die 4a einen Tanz vorführte. Nach dem gemeinsam gesungenen „Schullied“ begleiteten die i-Dötze ihre Klassenlehrerinnen in die Klassen, während die Eltern vom Förderkreis bewirtet wurden. H.Sch.