Am Ostermontag (1.) erfreut der Kirchenchor „Cäcilia“ während des Gottesdienstes ab 10.30 Uhr in der Ludgeruskirche die Freunde anspruchsvoller Kirchenmusik. Gesungen wird Colin Mawbys „Missa brevis in D“ . Der Chor wird beim Gesang von Kyrie, Gloria, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei von Jürgen Hater (Trompete), Johannes Leßmann (Trompete), Stephan Schulze (Posaune) und von Eugen Kayser an der Orgel begleitet. Die Gesamtleitung übernimmt der Kirchenmusiker Josef Breuer (Foto).
Der englische Komponist Colin Mawby wurde 1936 geboren. Er war viele Jahre Musikdirektor an der Katholischen Westminster Cathedral in London und Direktor des Nationalen Irischen Kammerchors, der als einziger ständiger Profichor des Landes fungiert.
Mawbys Kompositionen – mit einem Schwerpunkt auf geistlicher Vokalmusik – wurden von vielen internationalen Verlagen gedruckt und sind im gesamten christlichen Abendland verbreitet. Der Gewinn bedeutender Kompositionswettbewerbe und zahlreiche Kompositionsaufträge aus Europa und den USA unterstreichen sein internationales Ansehen. Im Jahre 2006 erhielt Colin Mawby für seine Verdienste um die Kirchenmusik den Päpstlichen Gregoriusorden. Er ist mittlerweile mit über 60 geistlichen Chorwerken im Katalog des Butz-Verlages vertreten. H.Sch.