Anzeigespot_img
19.7 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img
StartLokalesKreis Wesel - Baden im Rhein ist lebensgefährlich

Kreis Wesel – Baden im Rhein ist lebensgefährlich

Veröffentlicht am

Am vergangenen Pfingstwochenende ereignete sich in Bonn ein tragischer Badeunfall, bei dem ein Vater und sein Kind im Rhein ertranken.

Die Polizei im Kreis Wesel möchte dieses traurige Ereignis zum Anlass nehmen, um erneut darauf hinzuweisen, dass das Baden oder Abkühlen im Rhein lebensgefährlich ist!

Mit steigenden Temperaturen und der Eröffnung der Freibadsaison zieht es viele Menschen ans Wasser.

Allerdings ist der Rhein nicht nur eine Schifffahrtsstraße, sondern auch ein unberechenbarer Fluss mit starken Strömungen, sowohl im Flussbett als auch in den Buhnen entlang des Ufers, die oft nicht erkennbar sind.

Eine scheinbar harmlose Abkühlung kann sich blitzschnell in einen Kampf um Leben und Tod verwandeln. Selbst erfahrene Schwimmer haben kaum eine Chance, wenn sie einmal von der Strömung erfasst wurden.

Selbst wenn Sie nur bis zu den Waden oder Ihre Kinder „nur bis zu den Knöcheln“ ins Wasser gehen lassen, begeben Sie sich in Gefahr. Wellen und Strömungen können Sie schnell und unerwartet erfassen.

Jedes Jahr ertrinken Menschen im Rhein!

Die Kreispolizei bitten Sie daher, nach einer Abkühlung ein Freibad oder einen freigegebenen Badesee aufzusuchen. „Ihre Sicherheit ist uns wichtig!“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...