Anzeigespot_img
19.3 C
Schermbeck
Montag, Juni 23, 2025
spot_img
StartMediathekFotostreckeKönig Martín Ketteler und Königin Julia Große-Ruiken regieren Fähnchenschützen

König Martín Ketteler und Königin Julia Große-Ruiken regieren Fähnchenschützen

Veröffentlicht am

Das neue Königspaar Martin Ketteler und Julia Große-Ruiken mit Geschlumpse. Foto: Privat

Die Buschhausener Fähnchenschützengilde lässt neues Königspaar hochleben: Martin Ketteler und Julia Große-Ruiken treten die Nachfolge von Jan Bienbeck und Anna Scholtholt an.

Es war schon nach Mitternacht, als Martin Ketteler und Julia Große-Ruiken als neues Königspaar gefeiert werden konnten. Ihnen zur Seite stehen die Ehrenpaare Jürgen Kreienkamp und Nina Große-Ruiken sowie Christopher Timmermann und Christine Kreienkamp.

Die lange Nacht der Fähnchenschützen und neuer König

Seit 1993 auf dem Hof Cluse

Nur 12 Monate nach dem 40-jährigen Jubiläum stand das Schützenfest der Fähnchenschützen erneut ganz im Zeichen einer Jahreszahl. Seit genau 30 Jahren findet die Veranstaltung in Buschhausen auf dem Hof Cluse statt.

Dort herrschte auch am 22. Juli bei kaltem Bier und Leckereien vom Grill wieder Hochstimmung bis in die Nacht.

Die lange Nacht der Fähnchenschützen und neuer König

Erste Königin feiert mit

Mit Marlies Busskamp war nach Jahren die erste Königin der Fähnchenschützen wieder einmal dabei.

1982 regierte sie an der Seite von Ernst-Christoph Grüter, der gemeinsam mit seinem Bruder Michael und Marlies Busskamp zu den sieben Gründungsmitgliedern gehörte.

Mit dabei war auch Norbert Dahlhaus, der das Streitobjekt, das zur Gründung der Fähnchenschützen führte, noch heute unter der Knopfleiste trägt. Die Schützenplakette sollte die beliebten kleinen Ansteckfähnchen ersetzen. Ein Angriff auf die Tradition, der eine entsprechende Reaktion erforderte. Den Schalk von damals haben sich die Fähnchenschützen bis heute bewahrt.

Die lange Nacht der Fähnchenschützen und neuer König
Marlies Busskamp und Präsi Marius Sühling. Foto: Ralf Meier

Traditionsbewusst

Brauchtum und Tradition werden bis heute bei den Fähnchenschützen großgeschrieben. Kein Wunder, dass Präsi Marius Sühling stolz darauf ist, dass sich teilweise schon die 4. Generation für das Schützenfest begeistert und mit anpackt.

Der König Tim Besten (Mitte) und einige Schützen der Nachbargilde Schermbeck war ebenfalls an diesem Abend vertreten. Foto: Ralf Meier

Auch in diesem Jahr mangelte es in den Tagen vor der Veranstaltung nicht an helfenden Händen beim Aufbau. Es ist immer wieder bemerkenswert, was die Fähnchenschützen hier jedes Jahr auf die Beine stellen. So sehen es auch die vielen Besucherinnen und Besucher, die sich die tolle Atmosphäre nicht entgehen lassen wollen. Auch in diesem Jahr zog es wieder Hunderte nach Buschhausen. Auf sie wartete ein langer Abend.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kreis Wesel unterstützt Feldbahnfreunde Gahlen mit 8.364 Euro für Restaurierung

Die Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. erhalten 8.364 Euro Fördermittel vom Kreis Wesel zur Restaurierung der historischen Lokomotive der Idunahall-Ziegelei – mit Fokus auf Technikvermittlung und...

Christian Cappell ist neuer Schützenkönig in Dämmerwald

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am heutigen Sonntag das traditionelle Königsschießen der Schützengemeinschaft Dämmerwald statt. Die verantwortliche Standaufsicht auf der herrlich gelegenen...

Drei Einsätze für die Feuerwehr Schermbeck binnen drei Tagen

Die Feuerwehr Schermbeck wurde in den vergangenen Tagen zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Alle verliefen glimpflich – verletzt wurde niemand. In zwei Fällen handelte...

Oh, Honey, Honey – Honigfest und Sommerlaune im Landhotel Voshövel

So fühlt sich Sommer an: warm, leicht, barfuß durchs Gras – ein bisschen wie Urlaub. Dieses Gefühl möchte das Landhotel Voshövel mit seinen Gästen...

Klick mich!