B 58 – Einrichtung einer 50 km/h-Zone im Ortsteil Bricht
In seinem Schreiben an Dr. Lars Rentmeister, Kreis Wesel, bedankt sich Klaus Roth von der BfB für die Erweiterung der 50 km/h Zone auf der B 58 in Bricht Richtung Wesel.
Nun möchte Roth, dass auch im Straßenbereich „Zum Elsenberg“ eine weitere 50 km/h-Zone, wie im Ortsteil Damm, eingerichtet wird.
Seine Begründung: Häufig Erhöhte Geschwindigkeit in diesem Bereich.

….In einem sechsmonatigen Pilotprojekt wurde auf Veranlassung des Kreises Wesel im Jahre 2016 das kurz hinter der Straße „Zum Elsenberg“ 70 km/h-Schild auf 80 km/h geändert. Die aus Richtung Schermbeck kommenden Fahrzeuge beschleunigten bereits nach Durchfahrt des Ortsteils Damm und nachdem sie das 80 km/h-Schild erblickten, ihr Fahrzeug.
Im Bereich „Zum Elsenberg“ war die Geschwindigkeit oftmals wesentlich höher als 50 km/h. Auf der Straße „Zum Elsenberg“ wohnen zahlreiche Familien mit Kindern. Radfahrer und Fußgänger – vor allem aber die (Schul)Kinder – sind bei Querung der Weseler Straße (B 58) insbesondere bei Dunkelheit auf den einseitigen Rad-/Fußweg einer Gefährdung ausgesetzt.
Erstmals im Jahre 1996 habe ich darauf hingewiesen, dass ein Überqueren der B 58 im Ortsteil Bricht nur mit Risiko (toter Winkel durch die gekrümmte Lärmschutzwand, östlich kommende Fahrzeuge fahren oftmals zu schnell) möglich ist. Immer wieder ereigneten sich im Kreuzungsbereich Weseler Straße/Zur Gietlingsmühle Verkehrsunfälle, sogar mit tödlichem Ausgang.
Im Jahre 2003 habe ich den Antrag gestellt, im vorgenannten Bereich und auch im Bereich Alte Poststraße/Vossenbergweg Querungsinseln zu bauen und eine 50 km/h-Zone einzurichten.
Im Bereich Weseler Straße/Zur Gietlingsmühle wurde inzwischen eine Querungsinsel gebaut. Eine 50 km/h-Zone in diesem Bereich wurde immer wieder abgewiesen. Nunmehr hat sich am 13.02.2018 erneut ein schwerer Unfall ereignet. Eine 86-jährige Nachbarin kollidierte in diesem Bereich mit einem Sattelzug und erlitt nach Presseberichten lebensgefährliche Verletzungen. Eine Reihe von Anlieger haben mich gebeten, nochmals eine 50 km/h-Zone wie im Ortsteil Damm einzufordern. Uns verschließen sich die Gründe, warum nicht auch im Ortsteil Bricht bei gleichem Verkehrsaufkommen und gleicher Ortsstruktur wie in Damm eine 50 km/h-Zone eingerichtet wurde. In Bricht haben sich in den letzten 20 Jahren wesentlich mehr (schwere) Unfälle ereignet als in Damm.
Fraktionsvorsitzender
Klaus Roth