Anzeigespot_img
11.4 C
Schermbeck
Samstag, September 23, 2023
spot_img
StartKreis WeselKeine ruhige Silvesternacht für die Polizei im Kreis Wesel

Keine ruhige Silvesternacht für die Polizei im Kreis Wesel

Veröffentlicht am

Die Kreispolizeibehörde Wesel hatte zum Jahreswechsel im Zeitraum vom 31.12.22, 18 Uhr bis zum 01.01.2023, 06:00 Uhr jede Menge Arbeit.

Insgesamt rückte die Polizei im Kreis Wesel in der Nacht zu 85 Einsätze in Verbindung mit Silvester aus.

32 Mal brannte es im Kreis Wesel. In den meisten Fällen kam es dabei zu Sachschäden an Mülltonnen, Altkleidercontainern und Strauchwerk, bzw. Hecken, die durch Pyrotechnik in Brand geraten waren.

In Sonsbeck griff das Feuer einer in Brand geratenen Mülltonne gegen 01:00 Uhr auf das Vordach einer Doppelhaushälfte über. Die Bewohner bemerkten das Feuer und konnten das Wohnhaus rechtzeitig verlassen.

Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand umgehend, so dass ein größeres Schadensausmaß verhindert werden konnte. Eine 54-jährige Hausbewohnerin kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.

Fünf Strafverfahren wegen Körperverletzungen

Darüber hinaus wurde die Polizei zu Streitigkeiten, Körperverletzungen, zu Sachbeschädigungen und Ruhestörungen gerufen. Es wurden fünf Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet, drei Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und fünf Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.

Insgesamt wurden infolge dessen fünf Platzverweise erteilt und sieben Personen in Gewahrsam genommen. Darunter auch ein 34-jähriger Mann der in Moers vor einer Discothek mehrere Personen mit einem Messer bedrohte und einem 40-jährigen Mann Schnittverletzungen an der Hand zufügte.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....

Seniorenbeirat lädt zum Stammtisch ein

Die Mitglieder des Seniorenbeirates Schermbeck treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch am kommenden Dienstag, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfeld's, An der Kirche...