Jungtauben – Marler Taube erreichte am schnellsten ihren Schlag

Bei guten Wetterbedingungen erfolgte am vergangenen Sonntag (6.9.) in Fulda um 8 Uhr der Start der 1491 Jungtauben zum 4. Preisflug in die rd. 230 KM entfernten Heimatschläge.

Mit der Ankunftszeit 10:30 Uhr ging der 1. von insgesamt 497 Preisen an den Züchter Eckhard Bastek in Marl.

Die Erringer der ersten 20 Spitzenpreise im einzelnen:

  1. bis 5., 7., 8., 10., 12. bis 15., 17., 19. u. 20. Eckhard Bastek (Marl)

6., 9. u. 11. Martin Borkenfeld (Wulfen)

  1. u. 16. Bernhard Jüttermann (Lembeck)
  2. SG. Martin u. Alois Gladen (Lembeck)

Gewinner der Bronze-Medaillen des Brieftaubenverbandes mit den 3
schnellsten von 6 vorbenannten Tauben sind Eckard Bastek, SG. Annegret u. Wolfgang Große-Ophoff und Bernhard Jüttermann.

Für kommenden Sonntag ist der nächste Flug ab Bad-Kissingen (280 KM) geplant.

Antonius Rittmann

Vorheriger ArtikelMGV Gahlen-Dorf probt wieder
Nächster ArtikelDisziplinarverfahren im Ölpelletsskandal geht nicht voran
Heimatreporter
Unter der Artikel-Kennzeichnung "Heimatreporter" postet der Schermbeck-Dammer Helmut Scheffler seit dem Start dieser Online-Seite im Jahre 2013 Artikel über vergangene und gegenwärtige Entwicklungen der Großgemeinde Schermbeck. Seit 1977 schreibt der inzwischen pensionierte Mathematik- und Erdkundelehrer für Lokalzeitungen. 1990 wurde er freier Mitarbeiter des Lokalfunks "Radio Kreis Wesel", darüber hinaus hat er seit 1976 zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Geschichte Schermbecks in niederrheinischen und westfälischen Schriftenreihen veröffentlicht. 32 Jahre lang war er Redakteur des "Schermbecker Schaufenster". Im Jahre 2007 erhielt er für seine niederrheinischen Forschungen den "Rheinland-Taler" des Landschaftsverbandes Rheinland.