Zum Auftakt des jährlichen Wurstessens des Junggesellen-Clubs Dorsten-Hardt am 21. Januar im Haus Schult mussten am Abend zuvor erst einmal jede Menge Kartoffeln geschält werden.
Das übernehmen seit rund 500 Jahren die Junggesellinnen. Allerdings nicht ganz uneigennützig, denn während sie sich um die Beilagen für das Wurstessen kümmern, werden sie von den Junggesellen mit geistigen Getränken versorgt. So entwickelt sich eine eigentlich eher ungeliebte Tätigkeit schnell zu einem geselligen Abend.

In die Küche zum „Augenstechen“
Sobald die Kartoffeln geschält sind, übernehmen die Junggesellen. Dann geht´s in die Küche zum „Augenstechen“, zumindest bei den Kartoffeln, die welche haben. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt danach nicht. Pünktlich um 7:00 Uhr am anderen Morgen treffen sich die Junggesellen bereits wieder.
Damit abends nicht nur Kartoffeln auf den Tisch kommen, beginnt der große Tag mit dem „Wurstjagen“. Dabei geht es von Haus zu Haus, um möglichst viele Eier und Würste als Spende zu sammeln. Dabei lassen sich die Hardter natürlich nicht lange bitten, auch wenn manche Anwohner durch das Klingeln an der Haustür noch aus dem Wochenendschlaf gerissen werden.
Heiße Partynacht mit DJ Peter Suttrop
Das Ergebnis des Kartoffelschälens und der diesjährigen Wurstjagd kann man sich heute Abend ab 19:00 Uhr im Haus Schult schmecken lassen. Im Anschluss wartet auf die Gäste eine heiße Partynacht mit DJ Peter Suttrop und eine Tombola mit großartigen Gewinnchancen.

Natürlich stehen das Wurstessen und die anschließende Party nicht nur den Junggesellen offen. Auch Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff will sich das jährliche Highlight der Hardter Junggesellen nicht entgehen lassen. Wer ebenfalls mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen.
Wurstessen des Junggesellenclub-Dorsten-Hardt 21.1.2023
- Beginn: 19.00 Uhr
- Haus Schult Gahlener Str. 333
- 46282 Dorsten
- Eintritt: 10.00 €