Anzeigespot_img
21.3 C
Schermbeck
Sonntag, Juni 11, 2023
Anzeigespot_img
StartLokalesInfoveranstaltung über Bestattungsformen in Deutschland

Infoveranstaltung über Bestattungsformen in Deutschland

Veröffentlicht am

Der Seniorenbeirat Schermbeck lädt am 21. November um 17:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Begegnungszentrum des Rathauses ein.

Es ist ein Thema, mit dem sich niemand gerne auseinandersetzt, das aber jeden betrifft, der Tod. Ein Moment, in dem die engsten Angehörigen kaum den Kopf frei haben, um sich mit den rund um die Bestattung anfallenden Herausforderungen zu befassen.

Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion

Schon aus diesem Grund macht es Sinn, beizeiten nach Antworten auf die wichtigsten Fragen zu suchen, die sich in diesem Moment den Hinterbliebenen stellen. Die können durchaus vielfältig sein, denn heutzutage stehen unterschiedliche Bestattungsformen zur Wahl, von denen einige bislang kaum bekannt sind. Um dem Tabuthema ein wenig von seinem Schrecken zu nehmen, lädt der Seniorenbeirat Schermbeck am 21. November um 17:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Begegnungszentrum des Rathauses ein.

Von der Bestattung bis zur Grabpflege

Als Referenten konnten Henning und Kai Berger vom Bestattungshaus Berger gewonnen werden, die einiges über die verschiedenen Bestattungsformen in Deutschland zu berichten haben. Es werden örtlich angebotene und externe Bestattungsformen vorgestellt und anschließend auf Fragen geantwortet und mit dem interessierten Publikum diskutiert.

Mit dabei sind auch Nicole Dembowski von der Volksbank Schermbeck, die über das Thema Bestattungsvorsorge informiert, und Michael Rittmann, der Fragen zum Thema Grabpflege beantwortet.

Der Eintritt ist frei und kostenlos.

Bestattungsformen in Deutschland am 21. November 2022 17:00 Uhr im Begegnungszentrum im Rathaus Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats Schermbeck

NEUSTE ARTIKEL

73 Abiturienten verlassen die Gesamtschule Schermbeck

Der Notendurchschnitt beträgt 2,43, wobei sogar einmal die 1,0 erreicht wurde, was mehr als bemerkenswert ist. Es gibt insgesamt 22 Abiturienten mit einer 1 vor dem Komma.

Kiliangilde Schermbeck richtet nach 72 Jahren wieder ein Kinderschützenfest aus

Nach 72 Jahren gibt es endlich wieder ein Kinderschützenfest im Königreich der Kiliangilde Schermbeck am Mühlenteich.

Feldstadtmeisterschaften im Fußball: SV Schermbeck gewinnt

Spannende Fußballspiele, tolle Stimmung auf den Plätzen: Die Feldstadtmeisterschaften der Jugend sorgten zu Fronleichnam für tolle Momente. Unsere Schüler-Reporterin Hannah war bei den Spielen...

#126 News der Woche: Norbert Hohmann geht in den Ruhestand, potentieller Pächter für Dorfgemeinschaftshaus Erle gefunden und Erhöhung der Hundesteuer

Willkommen zur 126. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Norbert Hohmann, Leiter der Gesamtschule Schermbeck, wurde in...