Anzeigespot_img
9.3 C
Schermbeck
Samstag, März 25, 2023
Anzeigespot_img
StartSchermbeckGeschäftsweltVolksbank-Wald erhält 600 neue Bäume

Volksbank-Wald erhält 600 neue Bäume

Veröffentlicht am

Die Pflanzaktion machte allen viel Spaß. Foto: Volksbank

Am Samstag (12.11.) pflanzten die Genossen der Volksbank Schermbeck 600 neue Bäume im Volksbank-Wald. So konnten sie eine zusätzliche Fläche von rund 7500 qm mit hochstämmigen Eichen und Buchen aufwerten.

Nach getaner Arbeit konnten sich die Besucher bei Punsch aus dem Feuerkessel und am Grillstand stärken. Die Rollende Waldschule des Hegeringes Schermbeck informierte dabei fachkundig und kurzweilig über die heimische Tierwelt und die komplexen Zusammenhänge von Wald, Trinkwasser und tierischen Bewohnern im Volksbank-Wald.

Bei den Anwesenden herrschte beste Laune. Foto: Volksbank

Ein Baum für jedes neue Mitglied 

„So lösen wir unser Versprechen ein, für jedes neue Mitglied einen Baum zu pflanzen“, erklärten die Bankvorstand Korte, Scholtholt und Schwarz sichtlich gut gelaunt die Aktion. Eingeladen waren neue Bankmitglieder sowie die Jubilare, die der Bank seit 25 Jahren angehören. Für alle Besucher gab es zudem ein Glas Honig von den eigenen Volksbank-Waldbienen.

Honig von den eigenen Bienen aus dem Volksbank-Wald. Foto: Volksbank

Eigener Honig und gesunder Mischwald

Der Volksbank-Wald in der Üfter Mark entstand 2016 – zum 125. Geburtstag der Bank – für die Menschen in der Region. In enger Zusammenarbeit mit dem RVR Regionalverband Ruhr Grün entstehen auf rund zehn Hektar Fläche in den nächsten Jahrzehnten ein Mischwald aus heimischen Nadel- und Laubbäumen, Wildblumenwiesen und Obststräuchern. Ziel ist es dabei, einen Erlebnisraum zu schaffen, der die heimische Natur für alle Besucher direkt erlebbar macht.

Über das Jahr verteilt finden immer wieder Aktionen im Volksbank-Wald statt. Neue Pflanzen und Bäume werden gesetzt, die Flächen müssen kultiviert und gepflegt werden. Auf einer Teilfläche stehen zudem mehrere Bienenvölker, die der Imker Kurt Fey betreut. Dieser führt Besucher an die Honigproduktion heran und erklärt die Bedeutung der Honigbienen für die heimische Natur.

Die Volksbank Schermbeck

Die Volksbank Schermbeck eG ist eine mittelgroße Genossenschaftsbank an der Grenze von Ruhrgebiet, Münsterland und Niederrhein. Mit ihren 80 Mitarbeitern versorgt sie an vier Standorten über 17.000 Kunden mit modernsten Finanzdienstleistungen. Insbesondere bietet sie Lösungen im komplexen Firmenkreditgeschäft und in der Vermögensanlage und -verwaltung. Dabei betreut sie über 1,34 Mrd. Euro an Kundenkrediten und Geldanlagen.

NEUSTE ARTIKEL

Technik und Innovation an Schermbecker Gesamtschule

Erfahrene Ingenieure und talentierter Nachwuchs unter einem Dach: Der Projektkurs Q2 der Gesamtschule in Schermbeck stellte mit der Zusammenarbeit des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI)...

40. Schermbecker Jubiläumslauf soll gefeiert werden

Noch sechs Wochen bis zum 40. Schermbecker Volks- und Straßenlauf am 07.05.2023. Das Jubiläum soll etwas gefeiert werden. Um sportlich ein paar schnelle Läuferinnen und...

3. Offenlage – Regionalplan Ruhr weist erhebliche Abwägungsmängel auf

Einstimmig: Weseler Kreistag beschließt Stellungnahme zur 3. Offenlage des neuen Regionalplan Ruhr Wesel(pd). In einer eigens hierfür einberufenen Sitzung des Kreisausschusses des Kreises Wesel hat...

Musik von der grünen Insel mit den Lizzy´s Cocktail im Ramirez

Die Deutsch-Irische Formation vom Niedderhein Lizzy´s Cocktail bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller keltisch-irischer Musik sowie diversen anderen europäischen und amerikanischen Einflüssen. Freuen dürfen...