Anzeigespot_img
11.6 C
Schermbeck
Mittwoch, April 23, 2025
spot_img
StartPolitikDie GrünenGRÜNE Kreistagsfraktion fordert Fortsetzung der Kopfbaumpflege im Kreis Wesel

GRÜNE Kreistagsfraktion fordert Fortsetzung der Kopfbaumpflege im Kreis Wesel

Veröffentlicht am

Die GRÜNE Kreistagsfraktion im Kreis Wesel setzt sich für die Fortführung der wichtigen Kopfbaumpflege ein. Nachdem die bisherigen Fördermittel in Höhe von 60.000 Euro weggefallen sind, sucht die Fraktion aktiv nach alternativen Finanzierungsquellen, um die Pflege dieser charakteristischen Landschaftselemente sicherzustellen.

Helga Franzkowiak, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, unterstreicht die Bedeutung der Kopfbäume, insbesondere alter Weiden und Eschen, für die Region: „Kopfbäume, gemeinsam mit Hecken, prägen die bäuerliche Kulturlandschaft des Niederrheins und sind ein wesentlicher Teil ihres kulturellen Erbes.“ Sie verdienen unseren Schutz und bestmögliche Pflege.“

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Die GRÜNE Fraktion bittet die Kreisverwaltung um Prüfung, ob nicht ausgeschöpfte Mittel der Klimaoffensive oder der Biotoppflege 2024 für die Kopfbaumpflege umgewidmet werden können. Ebenso wird nach langfristigen Finanzierungsmöglichkeiten gefragt, etwa durch Pauschalpflegesätze über EU- oder Landesmittel ab 2025.

Bewahrung eines kulturellen Erbes

„Es ist entscheidend, dass wir zumindest die Bäume beschneiden, die diesen Winter dringend Pflege benötigen“, betont Franzkowiak die Dringlichkeit der Situation. Für die GRÜNE Kreistagsfraktion bedeutet die Pflege der Kopfbäume nicht nur Landschaftsschutz, sondern auch die Bewahrung eines kulturellen Erbes – die Silberweide im Wappen des Kreises Wesel erinnert an diese Verpflichtung.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Schermbeck radelt wieder mit

Die Gemeinde Schermbeck beteiligt sich erneut am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN. Vom 4. bis zum 24. Mai 2025 können alle, die in Schermbeck leben, arbeiten...

Gefälschte Unfallvideos auf Facebook: Betrüger locken Nutzer in Phishing-Falle

In den letzten Monaten häufen sich auf Facebook betrügerische Kommentare, die Nutzer mit vermeintlichen Unfallvideos ködern. Diese Masche zielt darauf ab, persönliche Daten zu...

Maikranzbinden 2025 in Schermbeck-Gahlen: Heimatverein lädt ein

Offenes Maikranzbinden und Teilnahme am Stadtradeln: Heimatverein Gahlen lädt ein Am 30. April 2025 lädt der Heimatverein Gahlen e.V. zum traditionellen Maikranzbinden auf den Parkplatz...

St. Ludgerus: Andacht in Gedenken an Papst Franziskus

Am Donnerstag, 24. April, findet um 18.00 Uhr in der Ludgerus-Kirche eine Andacht im Gedenken an Papst Franziskus statt. Neben der Osterkerze wird ein...

Klick mich!