Anzeigespot_img
2.3 C
Schermbeck
Mittwoch, November 29, 2023
spot_img
StartLokalesGründungschuleiter der Gesamtschule Schermbeck Klaus Müller ist verstorben

Gründungschuleiter der Gesamtschule Schermbeck Klaus Müller ist verstorben

Veröffentlicht am

Gründungsschulleiter der Gesamtschule Schermbeck Klaus Müller ist verstorben

Im Alter von 79 Jahren ist am 12. Januar 2023 der Gründungsschulleiter der Gesamtschule Schermbeck Klaus Müller verstorben.

Bürgermeister Mike Rexforth zeigt sich tief betroffen über den Verlust und sagte: „Wir werden Klaus Müller für sein Durchhaltevermögen, seine Menschlichkeit und seine Vision in all den Jahren, in denen er für die Gesamtschule in unserer Gemeinde tätig war, in Erinnerung behalten. Er hatte eine große Wirkung auf die Schulgemeinschaft und wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“.

Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2006 war Klaus Müller Schulleiter der neu gegründeten Schermbecker Gesamtschule. Als erster Schulleiter der Schermbecker Gesamtschule wurde Müller am 26. Januar 1989 gewählt.

Zweieinhalb Jahre nach seiner Pensionierung engagierte er als neuer Vorsitzender des Fördervereins.

Zum 20-jährigen Schuljubiläum betonte Klaus Müller: „Zurückblicken auf 20 Jahre Gesamtschule Schermbeck, kann ich zu Recht mit Stolz ein Resümee ziehen: Gesamtschule Schermbeck – ein Erfolgsmodell!

Klaus Müller verstorben
20 Jahre Gesamtschule Schermbeck. Klaus Müller im Dialog mit Norbert Hohmann. Foto: Gesamtschule Schermbeck

Nachruf der Gesamtschule Schermbeck

„Wir trauern um einen verdienten Schulleiter und ausgezeichneten Kollegen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, heißt es im Nachruf der Gesamtschule Schermbeck.

Unter seiner engagierten Leitung hat die Gesamtschule Schermbeck schnell einen hervorragenden Ruf in der Gemeinde und in der näheren Umgebung erreicht. Durch seinen kommunikativen, wertschätzenden und verlässlichen Umgang gewann er die Zuneigung der Schülerinnen und Schüler, die Akzeptanz und Anerkennung bei Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen. Für ihn standen die Schülerinnen nun Schüler, deren Fortkommen und Erfolg, im Mittelpunkt seines Schaffens.

Die Vernetzung der Schule in der Gemeinde war ihm sehr wichtig und trug entscheiden zum Erfolg bei.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Spendable ehemalige Gesamtschüler

„Ich finde es total schön, dass junge Menschen an das Gemeinwohl denken.“ Mit diesen Worte dankte die Caritas-Mitarbeiterin Katharina Zenker dem ehemaligen Schülersprecher Tom...

„Mad Hot Ballroom“ beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck

Am 16. „Mad Hot Ballroom“-Projekt des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck nahmen in diesem Jahr 18 Mädchen und 18 Jungen im Alter von 9 bis 12...

Rocking X-Mas im Ramirez

GO MUSIC präsentiert die vorweihnachtliche Tournee "Rockin' X-Mas" in acht Städten Nordrhein-Westfalens. Die Veranstaltung kehrt nach erfolgreichen Konzerten vor der Covid-Pandemie zurück, mit einem...

Weihnachtliche Stimmung im Baumarkt Fasselt

Für viele Menschen sind die kommenden Wochen die schönste Zeit des Jahres, vom Sommerurlaub einmal abgesehen. Die Adventszeit hat ihre ganz besonderen Rituale, die...