Anzeigespot_img
21.3 C
Schermbeck
Sonntag, Juni 11, 2023
Anzeigespot_img
StartLokalesGründungschuleiter der Gesamtschule Schermbeck Klaus Müller ist verstorben

Gründungschuleiter der Gesamtschule Schermbeck Klaus Müller ist verstorben

Veröffentlicht am

Gründungsschulleiter der Gesamtschule Schermbeck Klaus Müller ist verstorben

Im Alter von 79 Jahren ist am 12. Januar 2023 der Gründungsschulleiter der Gesamtschule Schermbeck Klaus Müller verstorben.

Bürgermeister Mike Rexforth zeigt sich tief betroffen über den Verlust und sagte: „Wir werden Klaus Müller für sein Durchhaltevermögen, seine Menschlichkeit und seine Vision in all den Jahren, in denen er für die Gesamtschule in unserer Gemeinde tätig war, in Erinnerung behalten. Er hatte eine große Wirkung auf die Schulgemeinschaft und wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“.

Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2006 war Klaus Müller Schulleiter der neu gegründeten Schermbecker Gesamtschule. Als erster Schulleiter der Schermbecker Gesamtschule wurde Müller am 26. Januar 1989 gewählt.

Zweieinhalb Jahre nach seiner Pensionierung engagierte er als neuer Vorsitzender des Fördervereins.

Zum 20-jährigen Schuljubiläum betonte Klaus Müller: „Zurückblicken auf 20 Jahre Gesamtschule Schermbeck, kann ich zu Recht mit Stolz ein Resümee ziehen: Gesamtschule Schermbeck – ein Erfolgsmodell!

Klaus Müller verstorben
20 Jahre Gesamtschule Schermbeck. Klaus Müller im Dialog mit Norbert Hohmann. Foto: Gesamtschule Schermbeck

Nachruf der Gesamtschule Schermbeck

„Wir trauern um einen verdienten Schulleiter und ausgezeichneten Kollegen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, heißt es im Nachruf der Gesamtschule Schermbeck.

Unter seiner engagierten Leitung hat die Gesamtschule Schermbeck schnell einen hervorragenden Ruf in der Gemeinde und in der näheren Umgebung erreicht. Durch seinen kommunikativen, wertschätzenden und verlässlichen Umgang gewann er die Zuneigung der Schülerinnen und Schüler, die Akzeptanz und Anerkennung bei Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen. Für ihn standen die Schülerinnen nun Schüler, deren Fortkommen und Erfolg, im Mittelpunkt seines Schaffens.

Die Vernetzung der Schule in der Gemeinde war ihm sehr wichtig und trug entscheiden zum Erfolg bei.

NEUSTE ARTIKEL

73 Abiturienten verlassen die Gesamtschule Schermbeck

Der Notendurchschnitt beträgt 2,43, wobei sogar einmal die 1,0 erreicht wurde, was mehr als bemerkenswert ist. Es gibt insgesamt 22 Abiturienten mit einer 1 vor dem Komma.

Kiliangilde Schermbeck richtet nach 72 Jahren wieder ein Kinderschützenfest aus

Nach 72 Jahren gibt es endlich wieder ein Kinderschützenfest im Königreich der Kiliangilde Schermbeck am Mühlenteich.

Feldstadtmeisterschaften im Fußball: SV Schermbeck gewinnt

Spannende Fußballspiele, tolle Stimmung auf den Plätzen: Die Feldstadtmeisterschaften der Jugend sorgten zu Fronleichnam für tolle Momente. Unsere Schüler-Reporterin Hannah war bei den Spielen...

#126 News der Woche: Norbert Hohmann geht in den Ruhestand, potentieller Pächter für Dorfgemeinschaftshaus Erle gefunden und Erhöhung der Hundesteuer

Willkommen zur 126. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Norbert Hohmann, Leiter der Gesamtschule Schermbeck, wurde in...