Anzeigespot_img
13.9 C
Schermbeck
Samstag, September 23, 2023
spot_img
StartLokalesGroßflächiger Böschungsbrand auf der A31 Dorsten - Schermbeck

Großflächiger Böschungsbrand auf der A31 Dorsten – Schermbeck

Veröffentlicht am

Der Böschungsbrand griff auf das Wäldchen und auch auf die gegenüberliegende Seite der B224 - Üfter-Mark - über. Foto: Petra Bosse

Großeinsatz der Feuerwehr Dorsten auf der A 31 und der B224 Freudenberg. Feuerfunken sprangen über die B224 in die Üfter Mark über

Gegen 16 Uhr rückte die Feuerwehr Dorsten zu einem Großeinsatz auf der A31 zwischen Dorsten und Freudenberg aus.

Wald-und-Böschungsbrand-Üfter-Mark-Dorsten-Schermbeck

Kurz vor der Ausfahrt Schermbeck brannte die Böschung lichterloh. Dicke Rauchwolken stiegen in den Himmel. Im Einsatz waren auch die Freiwillige Feuerwehr Raesfeld und Schermbeck.

Erst nach gut einer eineinhalb Stunden hatte die Feuerwehr den Brand so einigermaßen unter Kontrolle, musste aber immer wieder großflächig nachlöschen.

Böschungsbrand-A31-Freudenberg-Dorsten-Schermbeck
Immer wieder glühten Glutnester auf, welche die Feuerwehr, auch noch nach Stunden, unter Kontrolle bringen musste. Eine gefährliche Sache. Foto: Petra Bosse

Durch Funkenflug und den Südwest-Wind brannte mittlerweile auch der Waldboden auf der anderen Seite der B 224 in der Üfter Mark. Immer wieder mussten die Einsatzkräfte auch hier immer neue Glutnester löschen. Laut Einschätzung zur Brandursache von Lennart Besten, Revierförster Dorsten, muss der Brand auf der Autobahn entstanden sein und das Ausmaß der verbrannten Fläche sei schon sehr groß.

Böschungs--und-Waldbrand-A31-Dorsten-Schermbeck

Besonders gefährlich werde es, wenn sich das Feuer weiter im Wald ausbreitet auch für die dort lebenden Wildtiere. „Wenn die Feuerwehr den Brand nicht unter Kontrolle bekommt, dann wird die Erler und Üfter Mark lichterloh brennen“, so Besten.

Waldbrand-Üfter-Mark-Böschung-Autobahn-31-Dorsten-Schermbeck
Kritische Situation für die Einsatzkräfte der Feuerwehr, denn das Feuer drohte sich immer weiter in der Üfter Mark auszubreiten. Foto: Petra Bosse

Für den Revierförster handelt es sich hierbei um einen klassischen Brand, der durch eine aus dem Auto geworfene Kippe entstanden ist. Durch den Schwelbrand muss das Brandgebiet über längere Zeit beobachtet, da die Waldflächen im gesamten Bereich extrem und die Waldbrandgefahr sehr groß sei, so Besten.

Die A31 wurde Richtung Emden ab Dorsten während der Löscharbeiten gesperrt. Ebenso die B 224 ab Freudenberg Richtung Erle in beiden Richtungen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....

Seniorenbeirat lädt zum Stammtisch ein

Die Mitglieder des Seniorenbeirates Schermbeck treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch am kommenden Dienstag, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfeld's, An der Kirche...