Gemeinde Schermbeck lädt zu mehreren Informationsveranstaltungen ein
Mehr als 50 Gahlener Bürger kamen am Freitagnachmittag zum Parkplatz an der Gaststätte „Zur Schwarzdrossel“, wo Christian Ratering und Tim Westerhoff von der Vredener Firma „epcan GmbH“ über den Anschluss an das Glasfasernetz informierten.
Unterstützung gab es von Michael Leisten und von Bürgermeister Mike Rexforth, der nach einer ausführlichen Darstellung der Vorteile eines Glasfaseranschlusses dafür warb, die Chancen eines Glasfaseranschlusses wahrzunehmen. „Kupfer bringt Sie nicht weiter. Sprechen sie mit Ihren Nachbarn!“, empfahl Rexforth den Besuchern, um auf diese Weise einen kostengünstigeren Anschluss zu erhalten.

Ein Teil der Gahlener erhält – ebenso wie die Haushalte in Schermbeck, Hünxe und Hamminkeln – einen kostenlosen Anschluss, weil der Ausbau vom Bund und vom Land NRW gefördert wird. Welche Haushalte finanziell gefördert werden, kann man auf der Homepage der Gemeinde Schermbeck erfahren. Von der Startseite gelangt man über den Button „Wirtschaft (oben rechts)“ zum „Breitbandausbau Schermbeck“ (links) und von dort zu den „Außenbereichen“. Am unteren Ende der Seite gelangt man zum „Link zur Abfrage der Adressen“.
Auch Haushalte, die nicht gefördert werden, haben die Möglichkeit, einen kostenpflichtigen Anschluss zu beantragen. Entsprechende Anmeldeformulare findet man auf der Homepage „www.epcan.de“.

Die Bürger haben weiterhin die Möglichkeit, in einzelnen Schermbecker Ortsteilen an Informationsveranstaltungen teilzunehmen.
Heute Abend [Montag] um 18 Uhr findet eine Information an der Ecke Rüster Weg/Schalbree statt, um 20 Uhr an der Kolping-Begegnungsstätte in der Widau, am Dienstag um 18 Uhr am Dammer Schützenhaus (Am Festplatz) und um 20 Uhr auf dem Parkplatz am Landhotel Voshövel.
Informationen kann man auch direkt telefonisch oder per E-Mail erhalten (Firma epcan GmbH; Tel. 02564/ 883374; E-Mail: [email protected]). H.Scheffler