Anzeigespot_img
24.7 C
Schermbeck
Mittwoch, September 27, 2023
spot_img
StartLokalesGesamtschule Schermbeck empfängt Gäste aus Lublin

Gesamtschule Schermbeck empfängt Gäste aus Lublin

Veröffentlicht am

14 Schülerinnen und Schüler aus Lublin in der Gesamtschule Schermbeck eingetroffen

Was vor zehn Jahren als Projekt begann, hat sich längst zu einer schönen Tradition entwickelt: der alljährliche Schüleraustausch zwischen der Gesamtschule Schermbeck und dem Marii Sklodowskiej-Curie Liceum, der Partnerschule im polnischen Lublin.

Während die Schermbecker Jugendlichen die Reise nach Lublin vor den Osterferien antreten, erfolgt der Gegenbesuch im Herbst. Am 17. Oktober sind nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause wieder 14 Schülerinnen und Schüler aus Lublin in Schermbeck eingetroffen.

Schüler aus Polen in Gesamtschule Schermbeck
Gruppenbild mit Bürgermeister Mike Rexforth sowie rechts im Bild Miriam Jacobi, Anna Zerhusen und Maria-Skublewska. Foto: Ralf Meier

Begrüßung durch Bürgermeister Mike Rexforth

Einen Tag später begrüßten Schulleiter Norbert Hohmann und Bürgermeister Mike Rexforth die Jugendlichen und die begleitenden Lehrkräfte offiziell. In seiner kurzen Ansprache, in der er auch private Einblicke gab, bedankte sich Mike Rexforth bei den Gastfamilien und wies mit Blick auf den Krieg in der Ukraine auf die Bedeutung eines grenzüberschreitenden gegenseitigen Kennenlernens hin.

Gerade auch, um später gezielte Fehlinformationen, wie sie derzeit in Russland zu beobachten sind, durch eigene Erfahrungen besser erkennen und ein Leben in Freiheit gestalten zu können. Das Kennenlernen aller Beteiligten hatte dank moderner Kommunikationsmöglichkeiten via Instagram und Video-Chat schon vor der Ankunft in Schermbeck stattfinden können.

Begrüßung-durch-Bürgermeister-Mike-Rexforth
Begrüßung durch Bürgermeister Mike Rexforth. Foto: Ralf Meier

Auf die Jugendlichen wartet ein volles Programm

Von Schermbecker Seite wird der Schüleraustausch federführend von Anna Zerhusen organisiert, die von Anfang an dabei ist, sowie Miriam Jacobi und Kai Heister. Die polnische Gruppe wird von ihrer Deutschlehrerin Maria Skublewska und Slawek Kortun begleitet. In den kommenden Tagen wartet auf die Jugendlichen und die Lehrkräfte ein volles Programm.

Besuch in Münster. Foto: privat

Nachdem am Dienstag im Anschluss an die Begrüßung zur Stärkung Pizza serviert wurde, ging es danach ins Jüdische Museum in Dorsten. Am Mittwoch machte sich die Gruppe dann auf nach Münster. Es folgen Ausflüge nach Köln und nach Oberhausen zum Gasometer und ins Centro.

Mit dem Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Schermbeck steht am Samstag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr ein weiterer Höhepunkt an, bevor es am 23. Oktober nach einem gemeinsamen Frühstück und einem Rückblick auf die Erlebnisse der zurückliegenden Tage wieder in die Heimat geht.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten...

Apothekenprotest: Schermbecker Apotheken bleiben am Mittwoch geöffnet

Am kommenden Mittwoch (27. September) werden viele Apotheken in ganz Deutschland ab 13 Uhr aus Protest gegen die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ihre...