Anzeigespot_img
19.3 C
Schermbeck
Samstag, April 26, 2025
spot_img
StartLokalesGeplanter Dorfladen in Gahlen vor ungewisser Zukunft

Geplanter Dorfladen in Gahlen vor ungewisser Zukunft

Veröffentlicht am

Foto: Ralf Meier

Ein geplanter Dorfladen in Schermbeck-Gahlen kann nicht wie vorgesehen eröffnen. Wenige Tage vor dem Start stoppte eine ungeklärte Vertragsfrage das Vorhaben. Betreiber Rozeta Alitovic und Mohamed Agabi halten dennoch an ihrem Konzept fest und betreiben weiterhin eine Bäckerei im ehemaligen Frühstücksraum des Restaurants „El Capitan“.

Eigentlich hätte es ein Tag mit strahlenden Gesichtern werden sollen. Am 15. März wollten Rozeta Alitovic und Mohamed Agabi ihren neuen Dorfladen in Schermbeck-Gahlen eröffnen. Doch wenige Tage vor der geplanten Eröffnung kam die Hiobsbotschaft – der Laden darf nicht wie geplant öffnen. Trotzdem wurde die Kundschaft an der Kirchstraße ab 11. 00 Uhr mit leckeren belegten Brötchen und einem Glas zum Anstoßen empfangen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Dorfladen Gahlen Rozeta Alitovic
Rozeta Alitovic. Foto: Ralf Meier

Planungen liegen erst einmal auf Eis

Rozeta Alitovic und Mohamed Agabi hatten bereits viel Arbeit und Geld in neue Geräte und die Einrichtung des Ladens investiert. Doch jetzt stehen die weiteren Planungen erst einmal still, weil zuvor offene Vertragsfragen geklärt werden müssen. Der unerwartete Stopp trifft nicht nur die Gastronomen hart, sondern auch die Anwohner. Denn die Nahversorgung in Gahlen ist seit der Schließung der Bäckerei Schult stark eingeschränkt. Ein größerer Supermarkt für den Standort Schermbeck scheiterte bereits zuvor an fehlendem Interesse.

Bäckerei bleibt geöffnet

Trotz des Rückschlags wollen Rozeta Alitovic und Mohamed Agabi nicht aufgeben. Während die Zukunft des Dorfladens in weiteren Gesprächen geklärt werden muss, bieten sie in ihrer Bäckerei im ehemaligen Frühstücksraum des Restaurants „El Capitan“ weiterhin frische Brötchen und Kuchen an.

Montag bis Freitag von 6:30 bis 14:00 Uhr sowie am Wochenende von 7:30 bis 13:00 Uhr bleibt zumindest ein kleiner Teil ihres ursprünglichen Konzepts bestehen. Ob und wann der Dorfladen doch noch Realität wird, bleibt unklar – aber die Hoffnung ist noch nicht verloren.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Startklar für Schermbeck: Der 42. Volkslauf ruft!

10, 9, 8, 7 … Der Countdown läuft: 42. Volks- und Straßenlauf Schermbeck startet am 4. Mai 2025 Die Laufsaison in Schermbeck beginnt – und...

Was wird gefördert? 783.000 Euro Städtebauförderung für Schermbeck

Die Gemeinde Schermbeck erhält im Rahmen des Städtebauförderprogramms 2025 eine Förderung in Höhe von 783.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem gemeinsamen Fördertopf von...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als...

Taschengeldbörse des Seniorenbeirats startet wieder

Am Mittwoch, 30. April, öffnet der Seniorenbeirat Schermbeck erneut die Taschengeldbörse. Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung bei einfachen Tätigkeiten in Haus, Wohnung oder Garten...

Klick mich!