Die Kiliangilde Altschermbeck 2025 startet mit voller Fahrt ins neue Schützenjahr – und das wortwörtlich! Denn beim Kilianschützenfest in Altschermbeck 2025 wird es wieder ein Riesenrad geben.
Bei der Generalversammlung zeigte sich: Die Schützen sind nicht nur finanziell bestens aufgestellt, sondern auch voller Vorfreude auf das große Fest im Juli.
Volles Haus bei der Kilian-Schützengilde Altschermbeck
Die Generalversammlung der Kilian-Schützengilde Altschermbeck 1877 e. V. am 16. März 2025 lockte zahlreiche Mitglieder ins Vereinslokal Nappenfelds. Der große Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche zusätzliche Stühle mussten aufgestellt werden, um allen Anwesenden Platz zu bieten. Unter ihnen befand sich auch der amtierende König Florian Weßel, der gemeinsam mit den anderen Mitgliedern auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken konnte.

Blick auf ein aufregendes Jahr
Präsident Gregor Zens eröffnete die Versammlung und leitete nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Schützenbrüder zum offiziellen Teil über. Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt, sodass die Versammlung planmäßig verlaufen konnte. Zunächst verlas Stefan Fasselt das Protokoll der Generalversammlung 2024, bevor Carsten Probst mit seinem Geschäftsbericht 2024/25 einen launigen Rückblick auf das abgelaufene Schützenjahr bot und für einige Lacher im Saal sorgte. Im Anschluss folgte der Kassenbericht von Hendrik Bienbeck, der mit einem Jahresabschluss von rund 25.000 Euro ein Rekordergebnis für die Vereinskasse präsentieren konnte.

Außergewöhnlich hohes Plus
Dieses außergewöhnlich hohe Plus sei auf drei besondere Faktoren zurückzuführen: Steuerrückerstattungen, die hohe Besucherzahl bei den Public Viewing-Veranstaltungen während der Heim-EM und die zahlreichen Spenden für die neue vierte Fahne. Bei der erfreulichen finanziellen Lage bleibt der Schützenbeitrag weiterhin stabil bei 8 Euro.
Nach der Entlastung des Vorstands standen einige Neuwahlen an. Jürgen Rößmann wurde als neuer Kassenprüfer für den turnusmäßig ausscheidenden Bernd Becker bestimmt. Zudem wurde Stefan Schulte für ein Jahr als zusätzliches Vorstandsmitglied gewählt.
Offizierskorps bekam Verstärkung
Auch das Offizierskorps bekam Verstärkung. Gerold Dieckmann und Pierre Hellwig übernehmen die Betreuung der neuen vierten Fahne. Hauptmann Christopher Timmermann konnte dazu berichten, dass die Fahne dank der großzügigen Spenden bereits bestellt wurde und voraussichtlich am Kilian-Sonntag während des Gottesdienstes gesegnet werden kann.

Kilian-Wochenende Altschermbeck wieder mit Riesenrad
Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war die erneute Abstimmung über die neue Satzung. Aufgrund formaler Korrekturen, die vom Amtsgericht gefordert wurden, mussten die Mitglieder erneut entscheiden. Die Versammlung stimmte den Anpassungen ohne Gegenstimmen zu.
Mit Blick auf die kommenden Monate richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf das große Kilian-Wochenende am 12., 13. und 14. Juli. Bereits am 11. Juli wird die Kirmes um 15:00 Uhr offiziell eröffnet. „Dieses Jahr ist auch wieder ein Riesenrad mit dabei“, verkündete Stefan Fasselt erfreut.
Zwei Wochen zuvor findet die traditionelle Vorfeier statt. Das Silberkönigspaar 2025 ist übrigens Benno Nappenfeld und Tanja Zens. Goldkönigin ist Anneliese Niermann.
Schon jetzt laufen die ersten Planungen für das große Jubiläumsjahr 2027, in dem die Kilian-Schützengilde ihr 150-jähriges Bestehen feiern wird. Erste Details dazu sollen auf der nächsten Generalversammlung bekannt gegeben werden.