Das Schützenfest der Trachtenschützegilde Üfte-Overbeck findet am nächsten Wochenende, 7. September 2019 statt.

Heute fand die Generalprobe auf dem Hof Möllmann statt. Tänze sitzen, Musik auch. Stimmung hervorragend. Die Erwartungen bei allen Beteiligten sind groß.

Hauptsaches gutes Wettes. Das erhoffen sich alle Aktiven für dieses Wochenende und für das großes Fest, welches wirklich akribisch geplant und mit viel Mühe liebevoll vorbereit wird.

Freuen dürfen sich Besucher jetzt schon auf ein schönes großes Bauerntrachten-Schützenfest der Trachtenschützengilde Üfte-Overbeck. Gefeiert wird nur alle fünf Jahre.

Am kommenden Wochenende endet auch die Regentschaft von Marlies Weßels und Martin Wieschus sowie dem Throngefolge Ulrike Wieschus und Ralf Ribbekamp sowie Katja Ribbekamp und Klaus Weßel.
Nur noch eine Woche. Dann ist es soweit. An Vorbereitungen gab es jede Menge, die beachtet werden mussten.

Besonders die drei Tanzgruppen, die in ihren Holzklumpen am Hof Möllmann das Erlernte erstmalig vor kleinem Publikum und unter den Augen des Königspaares zum Besten gaben, haben viele neue Schritte eingeübt.

Trainiert werden die einzelnen Volkstanzgruppen Kinder (13 Paare), Jugend (37 Paare und die Erwachsenen (20 Paare), unter der Leitung von Reinhild Möllmann, von dem Trainerteam Regina Dahlhaus, Reni Woeste, Rainer Steinkamp, Rudolf Wieschus und Martin Underberg.

Sie legten heute eine perfekte Generalprobe hin und damit ist ihre Vorbereitung zum Fest schon fast so gut wie abgeschlossen. Das üben hat sich gelohnt.

Die Musik
Musikalisch begleitet wird die Volkstanzgruppe mit Akkordeonklängen von Annette Diekhof, Marita Underberg und Gertrude Knufmann. Christiane Triptrap, Hubert Grote-Schäpers und Randolf Baumeister bringen sich stimmlich, sprich mit Gesang, ein.

Silberkönigspaar
Das Silberkönigspaar 2019 ist Heinrich Temmler und Mechthild Schick mit ihrem Silberehrenpaaren Christoph Möllmann und Maria Temmler sowie Peter Schick und Reinhild Möllmann. Goldkönigin, sprich auf dem Thron im Jahre 1969 saßen Cilly Deiters und Bernhard Wenzelmann.

Programm und Ablauf
Am Donnerstag, 5. September, um 18 Uhr beginnt die Vorparade auf der Festwiese am Schulweg.
Die Eröffnungsfeier des Trachtenschützenfestes Üfte-Oberbeck findet an gleicher Stelle am Samstag, 7. September um 20 Uhr statt.
Am Sonntag wird es ab 15 Uhr bunt, bäuerlich, und traditionell nach guter alter Sitte. Geboten werden Volkstänze, es spielen die Jagdhornbläser. Im Anschluss startet die große Parade mit dem amtierenden Königspaar und Throngefolge.

Am Montag, 9. September startet das Vogelschießen mit dem Schützengottesdienst um 9 Uhr, sowie Festumzug und Trachtentänzen.
In der Mittagszeit beginnt das eigentliche Vogelschießen, was sich bis in den späten Nachmittag hinziehen kann.
Nach dem gibt es einen Festumzug sowie Trachtentänzen. Abends ab 20 Uhr findet der große Klumpenball statt.
Petra Bosse