Anzeigespot_img
9.3 C
Schermbeck
Samstag, März 25, 2023
Anzeigespot_img
StartLokalesGemeinsames Tun festigte die Ehe von Claus und Brigitte Hinterholz

Gemeinsames Tun festigte die Ehe von Claus und Brigitte Hinterholz

Veröffentlicht am

Claus und Brigitte Hinterholz sind seit 50 Jahren verheiratet. Langeweile haben die Jubilare nie gekannt. Foto: Helmut Scheffler

Claus und Brigitte Hinterholz sind seit 50 Jahren verheiratet

Den Kranz mit der „50“ haben die Nachbarn bereits in der vergangenen Woche für Brigitte und Claus Hinterholz aufgehängt und anschließend schon ein wenig die goldene Hochzeit vorgefeiert.

Heute vor 50 Jahren fand die kirchliche Trauung statt. Daran wird morgen auch der Gahlener Pastor Christian Hilbricht während des Jubiläums-Gottesdienstes in der Dorfkirche erinnern, bevor der gesellige Teil der Goldhochzeit im Saal der Gaststätte Schult im Kreise der Verwandten, Freunde, Nachbarn und Bekannten beginnt.

Die erste Hälfte ihres Lebens haben Claus Hinterholz und Brigitte Schulte in Westfalen verbracht. Der Jubilar wuchs in Holsterhausen im Kreise von vier Geschwistern auf. Nach der Entlassung aus der Bonifatiusschule begann er in der Zeche Fürst Leopold Baldur mit der Lehre zum Starkstromelektriker. 1970 wechselte er in Marl zum Polizeidienst.

Brigitte Schulte wuchs mit ihrem Bruder in Hervest-Dorsten auf. Nach der Entlassung aus der Josef-Schule erlernte sie den Beruf einer Schneiderin. Später arbeite sie im Einzelhandel.

Beim Tanzen in der Holsterhausener Gaststätte Eggendorf lernten sich die Jubilare im Sommer 1968 kennen. Nach einer geheimen Verlobung im Jahre 1971 fand die standesamtliche Trauung in Dorsten am 23. November 1972 statt. Zwei Tage später gab es in der Hervest-Dorstener St. Josef-Kirche den kirchlichen Segen. Opa Josef fuhr die Frischvermählten mit einem Mercedes zur Gaststätte „Zum Blauen See“, wo die Hochzeit zünftig gefeiert wurde. 15 Jahre lang wohnte das junge Paar im Elternhaus des Bräutigams.

1992 zogen Claus und Brigitte Hinterholz ins eigene Haus im rheinischen Gahlen. Dort wurden sie beide Mitglieder im Heimatverein. Der Jubilar interessierte sich besonders für die sportlichen Aktivitäten des TuS Gahlen.

Die Begeisterung fürs Tauchen sorgte ebenso für gemeinsame Aktivitäten wie das Motorradfahren und Touren mit dem eignen Caravan. Seit zwölf Jahren überwintern die Jubilare in Teneriffa. Gemeinsames Tun war für beide ein wichtiger Schlüssel für den gemeinsamen Lebensweg. Ob mit der Harley durch Florida cruisen, auf den Philippinen tauchen oder mit dem Rucksack durch Australien reisen: Claus und Brigitte Hinterholz waren viel gemeinsam unterwegs. Das gilt auch für den Alltag im Lippedorf, wo man nur selten einem der beiden Ehepartner allein begegnet.

Den Glückwünschen der beiden Kinder Oliver und Yvonne und der beiden Enkelkinder Maya und Franzi schließt sich unsere Zeitung gerne an für den nun beginnenden gemeinsamen Weg zur diamantenen Hochzeit. (Helmut Scheffler)

NEUSTE ARTIKEL

Technik und Innovation an Schermbecker Gesamtschule

Erfahrene Ingenieure und talentierter Nachwuchs unter einem Dach: Der Projektkurs Q2 der Gesamtschule in Schermbeck stellte mit der Zusammenarbeit des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI)...

40. Schermbecker Jubiläumslauf soll gefeiert werden

Noch sechs Wochen bis zum 40. Schermbecker Volks- und Straßenlauf am 07.05.2023. Das Jubiläum soll etwas gefeiert werden. Um sportlich ein paar schnelle Läuferinnen und...

3. Offenlage – Regionalplan Ruhr weist erhebliche Abwägungsmängel auf

Einstimmig: Weseler Kreistag beschließt Stellungnahme zur 3. Offenlage des neuen Regionalplan Ruhr Wesel(pd). In einer eigens hierfür einberufenen Sitzung des Kreisausschusses des Kreises Wesel hat...

Musik von der grünen Insel mit den Lizzy´s Cocktail im Ramirez

Die Deutsch-Irische Formation vom Niedderhein Lizzy´s Cocktail bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller keltisch-irischer Musik sowie diversen anderen europäischen und amerikanischen Einflüssen. Freuen dürfen...