Initiative Maria 2.0 – kfd Münster mit Forderungen nach Veränderungen in der Kirche
Das Schermbecker kfd-Team schließt sich dem katholischen Frauenverband im Bistum Münster an und möchte eine Aktion der Reformbewegung Maria 2.0 unterstützen.
Am Wochenende vor der virtuellen Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (23.-25.02.2021) wendet sich die kfd zusammen mit der Reformbewegung und der kfd Münster mit Forderungen nach Veränderungen in der Kirche erneut an die Öffentlichkeit.

Kern der Aktion sind 7 Thesen für eine lebendige Kirche, die an Dom- und Kirchentüren befestigt werden. Auch in Schermbeck werden die „Sieben Thesen Maria 2.0 – an alle Menschen, die guten Willens sind“ in den Schaukästen der St. Ludgerus-Kirche zu lesen sein.
Gemeinsam mit anderen kfd Ortsgruppen fordern die Schermbecker Frauen weiterhin Reformen hin zu einer zukunftsfähigen Kirche und weisen auf die Missstände in der katholischen Kirche hin.
Mit dieser Corona-konformen Aktion möchten die Frauen die Forderungen der Initiative Maria 2.0 untermauern und zeigen, dass das Engagement für eine geschwisterliche Kirche weitergeht!