Anzeigespot_img
15.4 C
Schermbeck
Dienstag, Juni 24, 2025
spot_img
StartLokalesFrauen der kfd Schermbeck spenden fürs WDR 2 Weihnachtswunder

Frauen der kfd Schermbeck spenden fürs WDR 2 Weihnachtswunder

Veröffentlicht am

Drei engagierte Frauen aus Schermbeck – Petra Becker, Ingrid Bienbeck und Elisabeth Nach-Schult – machten sich auf den Weg nach Paderborn, um das WDR 2 Weihnachtswunder tatkräftig zu unterstützen. Mit einer Spende von 325 Euro aus ihrem Weihnachtskneipenquiz trugen sie zu einem sensationellen Gesamtergebnis von 12.187.391 Mio. Euro bei.

Spaß haben, etwas für die Bildung tun und dabei Gutes nicht vergessen

Weihnachtszeit ist Wunderzeit, und in Paderborn wurde dies beim „WDR 2 Weihnachtswunder“ eindrucksvoll bewiesen. 107 Stunden voller Aktionen, mit über 79.000 Musikwünschen und vor allem Spendenbereitschaft haben einen neuen Rekord aufgestellt: 12.187.391 Mio. Euro wurden gesammelt!

Doch was wäre so ein Erfolg ohne die tatkräftige Unterstützung vieler engagierter Menschen? Unter den vielen Spendern stach auch eine kleine, aber umso motiviertere Delegation aus Schermbeck hervor.

Schermbecker kfd zeigt Herz

Petra Becker, Ingrid Bienbeck und Elisabeth Schult von der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Schermbeck sowie aus dem Haus Kilian Michael Löwenau, machten sich höchstpersönlich auf den Weg nach Paderborn. Mit im Gepäck: eine Spende in Höhe von 325 Euro. Und diese Summe kam nicht aus.

Uschis Kneipenquiz Schermbeck spenden für Weihnachtswunder 2024 in Paderborn
Elisabeth Schult, Ingrid Bienbeck und Petra Becker (v.l. ) vor Ort in Paderborn beim 3.Weihnachtswunder 2024. Foto: Privat

„Das Geld stammt von unserem legendären ‚kfd-Uschis Weihnachtskneipenquiz’“, erklärte Petra Becker schmunzelnd. Dieses Quiz hatte nicht nur für Lachanfälle und rauchende Köpfe gesorgt, sondern auch die Kasse ordentlich klingeln lassen.

Kneipenquiz Queen freut sich riesig

Die Schermbecker Damen ließen es sich nicht nehmen, den Betrag höchstpersönlich zu übergeben – und zwar an niemand Geringeren als die Radiomoderatorin und „Kneipenquiz Queen“ Steffi Neu. „Die Stimmung vor Ort war einfach großartig – und Steffi neu hat sich sehr gefreut“, so Petra Becker.

Bildung, Spaß und ein großes Herz

Das Kneipenquiz fand am 10. Dezember in der Schermbecker Gaststätte Overkämping statt und sorgte nicht nur für knisternde Rätselspannung, sondern auch für einen guten Zweck. Ein Teil des Eintrittsgeldes wanderte direkt in die Spendenkasse.

Steffi Neu mit Spende von Uschis Kneipenquiz der kfd Schermbeck
Uschis Kneipen-Quiz trifft auf „Kneipenquiz Queen“ Steffi Neu. Foto: Privat

Das Weihnachtswunder in Paderborn zeigt: Bildung, Spaß und Wohltätigkeit sind eine unschlagbare Kombination. Ein großes Dankeschön an alle umgesetzt – und ein Hoch auf das Engagement der kfd Schermbeck!

Mit der Aktion werden weltweit 35 Projekte gegen den Hunger in der Welt unterstützt. Diese Initiative des WDR hilft dabei, Menschen nicht nur mit Lebensmitteln zu versorgen, sondern nachhaltige Landwirtschaft zu fördern und langfristige Lösungen im Kampf gegen den Hunger zu schaffen

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener E-Jugend-Stadtmeisterschaft 2025: SV Schermbeck richtet Turnier aus

Dorstener E-Jugend-Feldstadtmeisterschaft: Nachwuchstalente spielen um den Titel Am Samstag, 28. Juni 2025, wird die Sportanlage des SV Schermbeck 2020 e.V. zum Schauplatz spannender Nachwuchsduelle. Zehn...

Quartiersarbeit in Schermbeck: Programm „Cari-Tasse 2025/2“ fördert Miteinander

Im Rahmen der Quartiersarbeit in Schermbeck möchte die Caritas auf das neue Programm Cari-Tasse 2025/2 aufmerksam machen. Ziel der Reihe sei es, das soziale...

Kreis Wesel unterstützt Feldbahnfreunde Gahlen mit 8.364 Euro für Restaurierung

Die Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. erhalten 8.364 Euro Fördermittel vom Kreis Wesel zur Restaurierung der historischen Lokomotive der Idunahall-Ziegelei – mit Fokus auf Technikvermittlung und...

Christian Cappell ist neuer Schützenkönig in Dämmerwald

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am Sonntag das traditionelle Königsschießen der Schützengemeinschaft Dämmerwald statt. Die verantwortliche Standaufsicht auf der herrlich gelegenen Anlage...

Klick mich!