Formation „Calidez“ schaffte den zweiten Platz

Auch am zweiten Turniertag bewies der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck, dass er sportlich wie organisatorisch großen Aufgaben gewachsen ist. Sportlich zeigten das die Erfolge der Kinderliga-Formation „Calidez“ und der Regionalliga-Formation „Avalanche.

„Für „Calidez“ (oberes Foto) lief es richtig gut“, da waren sich ihre Trainerinnen Carolin und Nina Schulte-Loh einig. „Wir haben den zweiten Platz nicht erwartet, denn für die meisten Tänzerinnen war es das erste Turnier.“ Nun freuen sich die Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren auf ihr nächstes Turnier am 6. April in Ibbenbüren.

 

Ergebnisse der Kinderliga West II:

1. Bounty (Ibbenbüren) 11112

2. Calidez (Schermbeck) 24221

3. Pamoja (Drensteinfurt) 33433

4. Peppermint (Rhade) 42344

5. freaking out (Dülmen) 56655

6. DREHwurm (Paderborn) 75567

7. Petites-pieds (Warendorf) 67776

Auch das Turnier der Regionalliga West bot sehr sehenswerten Tanzsport. „Avalanche“ meisterte mit Bravour die Vor- und Zwischenrunde. Im Großen Finale mit fünf Teams präsentierten sie ihre Choreografie der „fallenden Blätter“ eindrucksvoll. Die Jury sah die Tänzerinnen mit der Wertung 2-4-3-4-5 auf dem vierten Rang. Trainer Sebastian Spahn war mit dem Ergebnis beim Debüt in der dritthöchsten Liga Deutschlands sehr zufrieden. „Wir werden noch ein wenig an den Feinheiten arbeiten“, äußerte er sich optimistisch. Die kommenden Turniere werden am 29. März in Wuppertal, am 10. Mai in Brühl und am 14. Juni in Bonn ausgerichtet.

Formation "Avalanche"
Formation „Avalanche“

Ergebnisse der Regionalliga West:

1. Flic Flac (Wuppertal) 12214

2. Release (Brühl) 31421

3. Black Witches (Castrop-Rauxel) 43152

4. Avalanche (Schermbeck) 24345

5. FUSION (Dülmen) 55533

6. KillaBees (Bonn)

6. Hot Steps (Warendorf)

8. Dance Art (Hochdahl)

9. Siyanda (Unterbach)

10. STACCATO (Lohmar)

 

Sehr zufrieden war man beim TC GW auch mit dem Zuschauerzuspruch. Das Publikum sah neben dem Leistungssport im JMD am Samstag Abend eine Latein-Show des Paares Eugen Gal/ Heike Glaubitz. Am Sonntag Nachmittag präsentierten sich die beiden HipHop-Gruppen des Vereins und als I-Tüpfelchen zeigten die „Dancing Rebels“ ihre aktuelle Choreografie „Black Day“.

Der Vorstand des TC GW um Eva-Maria Zimprich bedankt sich bei den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern für deren tatkräftige Unterstützung am Turnierwochenende.

Mitgeteilt von Pressesprecherin Doris Hecheltjen-Niesen

Vorheriger ArtikelNadine Anschütz löst Jörn Iwanowski ab
Nächster ArtikelGebete vereinen die Schermbecker Christen
Unter der Artikel-Kennzeichnung "Heimatreporter" postet der Schermbeck-Dammer Helmut Scheffler seit dem Start dieser Online-Seite im Jahre 2013 Artikel über vergangene und gegenwärtige Entwicklungen der Großgemeinde Schermbeck. Seit 1977 schreibt der inzwischen pensionierte Mathematik- und Erdkundelehrer für Lokalzeitungen. 1990 wurde er freier Mitarbeiter des Lokalfunks "Radio Kreis Wesel", darüber hinaus hat er seit 1976 zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Geschichte Schermbecks in niederrheinischen und westfälischen Schriftenreihen veröffentlicht. 32 Jahre lang war er Redakteur des "Schermbecker Schaufenster". Im Jahre 2007 erhielt er für seine niederrheinischen Forschungen den "Rheinland-Taler" des Landschaftsverbandes Rheinland.