Anzeigespot_img
11.7 C
Schermbeck
Freitag, April 18, 2025
spot_img
StartKreis WeselFlutkatastrophe 2021 - Landrat Brohl dankt Hilfskräften für ihren Einsatz

Flutkatastrophe 2021 – Landrat Brohl dankt Hilfskräften für ihren Einsatz

Veröffentlicht am

Rund 90 Helferinnen und Helfer folgten der Einladung von Landrat Ingo Brohl. Foto: Kreis Wesel

Landrat dankt Hilfskräften für den Einsatz im Rahmen der Flutkatastrophe 2021- Rund 90 Helferinnen und Helfer folgten der Einladung.

Landrat Ingo Brohl hatte die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks (THW) und anderer beteiligter Hilfsorganisationen aus dem Kreis Wesel für Freitag, 23. September 2022, ins Kreishaus zu einem persönlichen Dankeschön, aber auch zum gegenseitigen Austausch eingeladen.

Ehrung-Landrat-Brohl-Helfer-Flutkatastrophe

„Sie alle, Feuerwehrleute, die Helfer und Helferinnen des THW und der Hilfsorganisationen, waren im vergangenen Jahr unter anderem wochenlang in den Flutgebieten im Einsatz, um den Betroffenen nach der Katastrophe direkt zu helfen. Aber auch bei uns zuhause im Niederrhein Kreis Wesel haben Sie im Rahmen verschiedenster Einsätze einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit unserer Bevölkerung geleistet“, so Brohl.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Rund 90 Helferinnen und Helfer waren der Einladung gefolgt. „Mir ist natürlich bewusst, dass noch viel mehr Menschen aus unserem Kreisgebiet mit sehr großem Engagement im Rahmen der Flutkatastrophe im Einsatz waren. Auch ihnen gilt mein Dank. Gerade in Zeiten wie diesen sind Solidarität und Unterstützung über die eigenen Kreis- und Zuständigkeitsgrenzen hinaus enorm wichtig.“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Bautagebuch HUB Erle: Alles im Plan – Richtfest Ende Mai

Gute Nachrichten aus dem Ortskern Erle: Das Projekt HUB Erle kommt voran. Der Bau des neuen Restaurants HUB Erle schreitet planmäßig voran. Die Bürgergenossenschaft eG...

Karfreitag: Ein stiller Feiertag mit weltweiter Bedeutung

Warum ist Karfreitag eigentlich so still? Für Christinnen und Christen auf der ganzen Welt gehört dieser Tag zu den wichtigsten im Kirchenjahr. Er erinnert...

Langstrecken-Läufer des SV Schermbeck erfolgreich unterwegs

Drei ganz unterschiedliche Herausforderungen, ein gemeinsames Ziel: Die Langstreckenläufer des SV Schermbeck stellten sich in Thüringen, Niedersachsen und im Ruhrgebiet der Marathon- und Ultradistanz....

SV Schermbeck beim Kinderleichtathletik-Wettbewerb in Raesfeld erfolgreich

Podiumsplätze für die jungen Leichtathleten Die Kinder- und Jugendgruppen des SV Schermbeck nahmen an einem Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb in Raesfeld teil, an dem rund 120 Kinder beteiligt...

Klick mich!