Löschzug Gahlen erhöht Sauerstoffgehalt in Teich
Gahlen (ots). Am Sonntag wurde der Löschzug Gahlen gegen 16.10 Uhr zum Mühlenteich am Widemweg alarmiert. Die Feuerwehr Schermbeck unterstützte den Löschzug.
Zuvor hatten aufmerksame Bürger gesehen, dass Fische an der Wasseroberfläche trieben. Durch die derzeit herrschenden Temperaturen war der Sauerstoffgehalt in dem Teich knapp geworden, sodass die Feuerwehr eingreifen musste. Die Kreisleitstelle informierte daraufhin das Ordnungsamt der Gemeinde Schermbeck. Das Ordnungsamt ließ sodann die Feuerwehr ausrücken.
Die Einsatzkräfte pumpten zum einen das Wasser aus dem Teich und beförderte es über mehrere B Schläuche wieder in den Teich. Diese Aktion „wälzte“ das Wasser um. Der Sauerstoffgehalt erhöht sich. Außerdem pumpten die Kameraden Frischwasser aus einem nehegelegenen Hydranten in den Teich.
Gegen 18 Uhr endete der Einsatz. Die Feuerwehr bedankt sich bei den aufmerksamen Bürger, die das Leiden der Fische zum Glück frühzeitig erkannten.