Schermbeck (pd). In der Nacht zu Sonntag gab es um 00:15 Uhr für die Feuerwehr Schermbeck einen Alarm. Ein Mülltonnen-/Müllcontainerbrand auf der Straße Brüggerfeld musste gelöscht werden.
Bei Eintreffen brannte direkt an der Hausfassade eines Mehrfamilienhauses ein Unterstand für Müllbehälter mit der darin abgestellten Papiertonne nebst Inhalt. Ein Nachbar unternahm bei Ankunft der Feuerwehr mit mehreren ABC-Pulverlöschern Löschversuche. Die Bewohner der beiden über der Brandstelle befindlichen Wohnungen verließen das Gebäude bereits selbständig.
Feuerwehr Schermbeck kontrolliert Wohnungen
Ein Trupp unter PA und einem C-Rohr löschte das Feuer. Für die Nachlöscharbeiten rissen die Kameraden den Unterstand ein und räumten ihn aus. Da nicht auszuschließen war, dass Brandrauch in die angrenzenden Wohnungen durch die gekippten Fenster gelangt war, kontrollierten die Kameraden die Wohnungen.
Da ein Bewohner auf Klingeln und Klopfen nicht reagierte, öffnete die Feuerwehr die Wohnung im Beisein der Polizei gewaltsam. Das Team machte in den Wohnungen keine Feststellung und übergaben diese den Bewohnern nach Ende der Löscharbeiten rauchfrei.
Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.Für die Feuerwehr endete der Einsatz um 02:15 Uhr.