Die Gesamtschule Schermbeck erlebte am 13. und 14. Dezember zwei außergewöhnliche Abende voller musikalischer Höhepunkte und vorweihnachtlicher Stimmung.
Die diesjährigen Weihnachtskonzerte zogen ein so großes Publikum an, dass die Aula gut und gerne noch deutlich größer hätte sein können. Ein unverkennbares Zeichen für die enorme Bedeutung, die die Aufführungen der Gesamtschule in Schermbeck und Umgebung haben. Pünktlich um 18:00 Uhr stimmte Schulleiter Christoph Droste das Publikum auf die Veranstaltung ein, die in diesem Jahr dem Thema „Frieden“ gewidmet wurde.

Buntes Potpourri bekannter Weihnachtslieder
Auf die zahlreichen Besucher wartete ein buntes Potpourri an bekannten Weihnachtsliedern. Von der Bläserklasse 5, die mit ihrer Version von „Jingle Bells“ den Auftakt machte, bis hin zum gemeinsam gesungenen Abschlusslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ – wurde jedes Stück begeistert aufgenommen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ida Barzen und Ema Khalaf aus der Q1. Sie führten das Publikum gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm, das in Zusammenarbeit mit den Fachlehrern sorgfältig einstudiert worden war.

Beeindruckendes Bühnenbild
Wesentlich zur festlichen Stimmung trug auch das beeindruckende Bühnenbild bei. Es bot den perfekten Rahmen für die musikalischen Darbietungen. Während der 30-minütigen Pause konnten sich die Zuschauer in der Mensa stärken und erste Eindrücke austauschen. Die Bewirtung hatte die Q2 übernommen wurde, die bei solchen Veranstaltungen traditionell die Gelegenheit hat, die finanziellen Mittel des Abiturjahrgangs aufzubessern.
