Anzeigespot_img
19.3 C
Schermbeck
Montag, Juni 23, 2025
spot_img
StartLokalesFerienIntensivTraining – FIT in Deutsch: Sprachförderung für neu zugewanderte Schüler geplant

FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch: Sprachförderung für neu zugewanderte Schüler geplant

Veröffentlicht am

Symbolfoto

Die Gemeinde Schermbeck plant, das Förderprogramm „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ ab dem Jahr 2025 für zugewanderten Schülern anzubieten.

Dieses landesweite Programm wurde vom Ministerium für Schule und Bildung NRW ins Leben gerufen, um neu zugewanderten Schülern eine intensive Sprachförderung während der Ferien zu ermöglichen. Ziel sei es, die Deutschkenntnisse der Schülerinnen und Schüler zu verbessern und ihre Alltagskompetenzen zu stärken.

In der nächsten Sitzung des Kultur-, Schul-, Sport- und Sozialausschusses am 30. Oktober 2024 soll die Bereitstellung des Eigenanteils von maximal 1.500 Euro für das Programm beschlossen werden.

Förderung und Eigenanteil der Gemeinde

Die Gesamtkosten des Programms belaufen sich auf maximal 6.000 Euro, wobei Kursmaterialien, Verpflegung und die Vergütung der Sprachlernbegleiter enthalten seien. Um das Programm durchführen zu können, muss die Gemeinde Schermbeck einen Eigenanteil von 20 % der Gesamtsumme, also maximal 1.500 Euro, beisteuern. Diese Mittel sollen ab dem Haushaltsjahr 2025 bereitgestellt werden.

Ablauf und Organisation des Trainings

Das FerienIntensivTraining soll erstmals in den Sommerferien 2025 an der Gesamtschule in Schermbeck durchgeführt werden. Geplant seien zehn aufeinanderfolgende Werktage, an denen das Training täglich von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr stattfindet. Bis zu 25 Schüler können an dem Kurs teilnehmen, wobei die Verpflegung in Form eines gemeinsamen Frühstücks und Mittagessens an jedem Tag des Trainings angeboten wird. Hierzu sei bereits mit der DaZ („Deutsch als Zweitsprache“) -Lehrerin an der Gesamtschule, Susanne Spyrou, Kontakt aufgenommen worden, die das Förderprogramm sehr befürworte.

Warum ist das Programm so wichtig?

Das „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ bietet eine wertvolle Ergänzung zur regulären schulischen Sprachförderung. Gerade für neu zugewanderte Schüler innen ist es von großer Bedeutung, ihre Sprachkenntnisse so schnell wie möglich zu verbessern, um im Alltag und im Schulleben besser zurechtzukommen. Das Programm bietet daher eine ideale Gelegenheit, da es sich intensiv und gezielt um die individuellen Bedürfnisse der Schüler im Inneren kümmert.

Was ist das FerienIntensivTraining – FIT auf Deutsch?

Das „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ ist ein Programm, das während der Schulferien stattfindet und darauf abzielt, neu zugewanderten Schülern innen eine gezielte Sprachförderung anzubieten. Dabei wird die Sprachentwicklung der Teilnehmer innen durch eine Kombination aus implizitem und explizitem Lernen gefördert. Die Maßnahme trägt dazu bei, dass Kinder und Jugendliche ihre Handlungskompetenzen in alltäglichen Kommunikationssituationen verbessern und ihre Deutschkenntnisse effektiv steigern können.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Christian Cappell ist neuer Schützenkönig in Dämmerwald

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am heutigen Sonntag das traditionelle Königsschießen der Schützengemeinschaft Dämmerwald statt. Die verantwortliche Standaufsicht auf der herrlich gelegenen...

Drei Einsätze für die Feuerwehr Schermbeck binnen drei Tagen

Die Feuerwehr Schermbeck wurde in den vergangenen Tagen zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Alle verliefen glimpflich – verletzt wurde niemand. In zwei Fällen handelte...

Oh, Honey, Honey – Honigfest und Sommerlaune im Landhotel Voshövel

So fühlt sich Sommer an: warm, leicht, barfuß durchs Gras – ein bisschen wie Urlaub. Dieses Gefühl möchte das Landhotel Voshövel mit seinen Gästen...

Dorsten: Ladendieb aus Schermbeck greift Sicherheitsdienst und Polizei an

Ein Ladendiebstahl in Dorsten eskalierte am Mittwochabend, als ein 41-jähriger Mann aus Schermbeck mit einem Messer drohte und später auch gegen die Polizei Widerstand...

Klick mich!