Anzeigespot_img
19.7 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img
StartVeranstaltungenFeldbahnfreunde Gahlen fahren in den Sommerferien

Feldbahnfreunde Gahlen fahren in den Sommerferien

Veröffentlicht am

Die nächsten Fahrtage der Feldbahnfreunde Gahlen finden am Samstag, 6. August von 12 bis 17 Uhr und Sonntag, 7. August 2022 von 11 bis 17 Uhr statt.

Die Fahrtage auf der einzigen aktiven Feldbahnstrecke NRWs waren Ende Mai ein großer Erfolg. Mit der Besucherzahl waren die Feldbahnfreunde Gahlen mehr als zufrieden. Als Gäste konnten sie die Feldbahnfreunde aus Siegen mit ihrer Lok 25, einer DL 6, sowie den befreundeten Kollegen Bastian aus Bochum mit seiner DL 6 von 1958, begrüßen.

Ein Erlebnis für Familien und „Technikfreaks“

Auf dem Vereinsgelände der Feldbahnfreunde finden wieder die beliebten Ferienfahrtage statt. Die Züge pendeln zwischen dem Sportplatz des TUS Gahlen und dem „Bahnhof Gahlen“ auf dem Hof Haferkamp hin und her. Besucher haben die Möglichkeit, die historischen Loks und Loren, die zum Teil noch aus den alten Tongruben der Idunahall stammen, zu besichtigen und auch eine Runde mitzufahren.

Eine Fahrt mit dem Zug kostet für Erwachsene drei Euro, für Kinder von 3 bis 16 Jahren zwei Euro.

Bei Bedarf kann auch eine spezielle „Rollstuhl-Lore“ eingesetzt werden. Damit haben zwei Rollifahrer gleichzeitig die Möglichkeit, in ihrem Rolli sitzend eine Fahrt zu genießen.

Da Mittwochs auch der „Bau- und Basteltag“ der Feldbahner ist, besteht gleichzeitig die Möglichkeit, den Vereinsmitgliedern z.B. beim Weiterbau der Neubaustrecke zuzusehen.

Die Parkmöglichkeiten am Hof Haferkamp sehr begrenzt sind, deshalb werden Besucher gebeten, bereits im Bereich des Kneipp-Tret-Beckens oder am TUS Gahlen zu parken. Fahrradfahrer finden allerdings am „Bahnhof Gahlen“ ausreichende Abstellmöglichkeiten.

Ort: Hof Haferkamp, Im Aap 25, 46514 Schermbeck-Gahlen

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...