Anzeigespot_img
10.6 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartLokalesFeldbahn Schermbeck - Ein Sonntag voller Spaß und Nostalgie

Feldbahn Schermbeck – Ein Sonntag voller Spaß und Nostalgie

Veröffentlicht am

Ein großes Dankeschön geht an die Feldbahnfreunde und alle Helfer, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. ©Ralf Meier

Am 20. August war es wieder so weit: Die Feldbahnfreunde Schermbeck luden zum öffentlichen Fahrtag ein und die Resonanz war überwältigend.

Von 11.00 bis 17.00 Uhr herrschte reges Treiben auf dem Gelände des Hof Haferkamp in Gahlen, wo die beliebte Feldbahn seit 2007 zu Hause ist.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Bei herrlichem Wetter Spaß für die ganze Familie

Das herrliche Wetter lockte zahlreiche Besucher, vor allem Familien an, die sich schon kurz nach Beginn der Veranstaltung auf dem weitläufigen Gelände verteilten. Die Sonne strahlte, die Würstchen brutzelten auf dem Grill und der Duft von frischen Waffeln lag in der Luft. Für die kleinen Gäste gab es zudem eine süße Abkühlung am Eiswagen. Einmal mehr zeigten die Feldbahnfreunde, warum sie zu den Top-Touristenattraktionen in der Region zählen.

Feldbahnfreunde Gahlen 2023

Ausstellung klassischer Trecker

Mit viel Engagement und Leidenschaft sorgten sie für ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Die Fahrten, die auch während der zurückliegenden, leider verregneten Ferien mittwochs großen Anklang gefunden haben, waren auch an diesem Sonntag heiß begehrt. Ein besonderes Highlight für die älteren Besucher war die Ausstellung klassischer Trecker. Der eine oder andere wird die Oldtimer in seiner Jugend noch in Aktion gesehen haben. Jetzt luden sie ein zu einer nostalgischen Reise in die Vergangenheit. Die Herzen der Technikfans haben beim Anblick der Veteranen sicher höhergeschlagen.

Feldbahnfreunde-Verein-Schermbeck-Gahlen
©Ralf Meier

Nächste große Veranstaltung steht an

Doch das Gelände der Feldbahn Schermbeck hat weitaus mehr zu bieten als Geschichte, z. B. im Infozentrum Tongeschichte, und Technik. Es ist auch ein geselliger Treffpunkt und an Fahrtagen immer einen Ausflug wert. Ein großes Dankeschön geht an die Feldbahnfreunde und alle Helfer, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Es war eine tolle Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste große Event am 24.09. von 11.00 bis 17.00 Uhr; beim Fahrtag im Rahmen des offenen Museumstages Lippe-Issel-Niederrhein.

Feldbahnfreunde Gahlen 2023
© Ralf Meier

Wer den Fahrtag am 20. August verpasst hat, sollte unbedingt die Webseite der Feldbahnfreunde Schermbeck besuchen, um sich über zukünftige Veranstaltungen zu informieren oder telefonisch anzumelden. Im Rahmen der Arbeitseinsätze der Vereinsmitglieder, die mittwochs gegen 15 oder 16 Uhr starten, – evtl. auch samstags – sind nach vorheriger Vereinbarung Fahrten möglich.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!