Anzeigespot_img
19.5 C
Schermbeck
Montag, Oktober 2, 2023
spot_img
StartLokalesFahrlässigkeit war Ursache für den Waldbrand

Fahrlässigkeit war Ursache für den Waldbrand

Veröffentlicht am

Ursache für Waldbrand nicht geklärt. Die Ermittler gehen vielmehr von Fahrlässigkeit aus wie weggeworfene Zigarettenkuppe aus

Die Ermittler der Polizei haben heute nach der Ursache gesucht, die gestern zu einem Böschungs- und Waldbrand an der A31 und B224 geführt hatte.

Die Polizei konnte keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung finden. Auch ein technischer Defekt wird als Ursache ausgeschlossen.

Böschungs--und-Waldbrand-Schermbeck-A31
Eine Waldfläche von ca. 25.000 qm brannte am Dienstagnachmittag ab. Foto Feuerwehr Schermbeck

Die Ermittler gehen vielmehr von Fahrlässigkeit aus: Es ist nicht auszuschließen, dass der Brand des Waldstücks durch eine weggeworfene Zigarettenkippe aus einem vorbeifahrenden Auto oder LKW oder eine herumliegende Glasscherbe entstanden seien könnte.

Weggeworfene Zigarettenkippe

Auch für den Dorstener Revierförster Lennart Besten war die Brandursache bereits am Dienstag relativ klar: Da das Feuer an der Böschung der A31 ausgebrochen ist und Flaschen, die als Brennglas wirken könnten, von der Autobahnmeisterei regelmäßig beseitigt werden, komme in erster Linie eine weggeworfene Zigarettenkippe in Betracht. Er appelliert angesichts der Trockenheit besonders auf Feuer zu achten.

Das Feuer war gestern gegen 16.00 Uhr an einem Standstreifen der Autobahn im Bereich der Anschlussstelle Schermbeck ausgebrochen. Von dort aus griff es auf ein angrenzendes Waldstück der Üfter Markt über. Durch das Feuer wurden bis zu 25.000 Quadratmeter Wald vernichtet.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Container mit Elektroschrott brannte im Heetwinkel

Heute früh um 4:19 Uhr alarmierte man alle drei Löschzüge der Feuerwehr Schermbeck zum „Gewerbe-/Industriehallenbrand“ in der Straße Im Heetwinkel. Vor Ort brannte ein...

Neuer Riss weckt weitere Vermutungen über Präsenz des Wolfes in Schermbeck

Im Schermbecker Wolfsgebiet gibt es neue Hinweise, dass der Wolf möglicherweise noch präsent ist. Dies wird bestätigt, sobald das Senckenberg-Institut die Ergebnisse die Gen-Untersuchung...

Festliche Stimmung beim Erntedankfest in Gahlen

Das Erntedankfest in Gahlen, das von der evangelischen Kirchengemeinde und dem Heimatverein organisiert wurde, konnte am 1. Oktober bei herrlichem Wetter stattfinden. Die Feierlichkeiten...

Erntedankfest und Preisschießen beim Schützenverein Damm

Am 30. September ging es beim Schützenverein Damm noch einmal richtig rund. Der Verein hatte zum geselligen Erntedankfest mit Preisschießen eingeladen. Schon kurz nach...