Am vergangenen Wochenende fand auf der Reitsportanlage des ZRFV Wodan Damm das jährliche Frühjahrsturnier statt. Bereits im Vorfeld fiel dem Organisationsteam eine bemerkenswert hohe Teilnehmerzahl auf.
180 Reiter erklärten ihre Teilnahme und gingen in 15 Prüfungen an den Start. Insgesamt konnten an beiden Turniertagen über 300 Starts verzeichnet werden.
Am Samstag durften die Springreiter ihr Können unter Beweis stellen. Am frühen Morgen wurden Springwettbewerbe bis zur Klasse A** ausgetragen. Im Springwettbewerb A** gewann Zoe Undine Hupe (ZRFV Diana Diersfordt /Flüren ) mit Eviera.
Den Stilspringwettbewerb der Klasse A* gewann Carla Buchmann vom RSV St.Hubertus Wesel-Obrighoven mit ihrem Pferd Duplex mit der Wertnote 7,50.
Auch der Reiternachwuchs wurde in den Parcours gebeten. Vom Springreiterwettbewerb bis zum Springwettbewerb der Klasse E konnten die Jüngsten Turniererfahrungen sammeln. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Prüfung Nummer sieben dem „Jump and Run“ gelegt. Hierbei gehen Teams aus Reiter zu Pferd und einem Hundeführer mit seinem Hund an den Start. Ein besonders hergerichteter Springparcours muss zunächst vom Reiter zu Pferd und im Anschluss vom Hund-Herrchen Team in möglichst schneller Zeit absolviert werden. Erstmals wurde diese Prüfung vor drei Jahren beim ZRFV Wodan Damm ins Programm aufgenommen, wobei zu Beginn nur geringe Teilnehmerzahlen verzeichnet werden konnten. In diesem Jahr gingen 18 Teams im Wettbewerb um den Ehrenpreis der VB Schermbeck an den Start. Es gewann Fenja Klumpe vom RV Seydlitz Kalkar und bekam den Ehrenpreis der VB Schermbeck durch Herrn Lensing überreicht.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl begann die erste Prüfung, eine Dressurreiterprüfung der Klasse A, bereits um 7 Uhr in der früh. Es gewann Frederike Elbers vom RV Kranenburg auf Doc No mit der Wertnote 7,30. Franziska Schrudde und Linn Brilo vom gastgebenden Verein belegten einen hervorragenden Platz drei und fünf.
Ella Lohmann (ZRFV Wodan Damm) konnte sich gleich über mehrere Schleifen freuen. Am Samstag bereits zwei Schleifen in Springwettbewerben errungen, war sie gleich doppelt siegreich im Reiterwettbewerb und im Dressurreiter-Wettbewerb-Hufschlagfiguren mit ihren Ponies PSW Pandora und Bruno.
Nach der Mittagspause standen die allerjüngsten Reiter im Fokus. Die zum Teil erst fünfjährigen Reiter stellten ihr Können in der Führzügelklasse unter Beweis und hatten das größte Publikum in die Reithalle gebracht. Richterin Denise Aßmann kommentierte jeden Ritt, lobte die Leistungen der Jüngsten und gab auch Tips für das weitere Training.

auf Vroni`s Princess; Sponsor Heizung-Sanitär-Beck, Ehrenpreis übergeben von
Lisa Beck, rechts Rouven Belkot (1.Vors.). Foto: privat
Viele fleißige Helfer sorgten für einen reibungslosen sportlich-organisatorischen Ablauf. Unser eingespieltes Küchenteam ließ keine Wünsche bei der Bewirtung offen.
In diesem Jahr wurden erstmals Live-Ergebnisse auf Monitoren in der Reithalle den Reitern sowie Zuschauern präsentiert, welche somit während laufender Prüfung jederzeit ihre aktuelle Rangierung sehen konnten.
Ein erfolgreiches WBO-Turnier liegt zurück und die Mitglieder des ZRFV Wodan Damm blicken nun auf die Vorbereitungen zum jährlichen Herbstturnier. Am letzten Oktoberwochenende wird der ZRFV Wodan Damm ein LPO-Turnier über drei Tage austragen.
Mitgeteilt von Annemarie Brilo