Anzeigespot_img
12.1 C
Schermbeck
Donnerstag, März 23, 2023
Anzeigespot_img
StartKreis WeselEndspurt für zukünftige Kindergarten-Eltern

Endspurt für zukünftige Kindergarten-Eltern

Veröffentlicht am

Die Kita-Anmeldung kann bequem über das Portal KITA-ONLINE erfolgen.

Kinder müssen für das Kindergartenjahr 2023 bis zum 15. November 2022 beim Kreis Wesel angemeldet werden

Das Kreisjugendamt Wesel bittet Eltern, die im nächsten Kindergartenjahr ab 1. August 2023 einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen, ihren Betreuungsbedarf bis Dienstag, 15. November 2022, zu melden.

Die Anmeldung kann bequem über das Portal KITA-ONLINE erfolgen. Auf der Internetseite www.kreis-wesel.de/kitaonline kann das Bedarfsmeldesystem geöffnet werden, dort sind auch alle weiterführenden Informationen zum Online-Verfahren zu finden.

Eltern können sich dort über die verschiedenen Kindertageseinrichtungen und ihre Betreuungsangebote in ihrer Kommune informieren. Bis zu drei Wunscheinrichtungen können benannt. Gleichzeitig können auch die entsprechenden Betreuungsangebote (wie z. B. Stundenumfang, Betreuungsbeginn etc.) im System ausgewählt werden.

Persönliches Gespräch

Die Bedarfsmeldung ersetzt jedoch nicht das persönliche Gespräch in der Kindertageseinrichtung. Daher sei es laut Kreis Wesel notwendig, sich zunächst einen persönlichen Eindruck von den Kindertageseinrichtungen zu machen, die für die Eltern in Frage kommen. Ein Betreuungsplatz kann nur vergeben werden, wenn vorab auch eine persönliche Vorstellung in der Kindertageseinrichtung erfolgt ist.

Darüber hinaus bestehe natürlich auch für Eltern ohne Internetzugang nach wie vor die Möglichkeit, die Bedarfsmeldung in einer Kindertageseinrichtung vornehmen zu lassen. Die Leitungen der Kindertageseinrichtungen vor Ort werden dabei behilflich sein.

Bedarfsmeldung in KITA-ONLINE entscheidet über die Vergabe

Das Kreisjugendamt benötigt die Wünsche der Eltern für die Kindergartenbedarfsplanung, aber die Kindertageseinrichtungen entscheiden allein über die Vergabe der Plätze nach den jeweiligen Aufnahmekriterien. Durch die Bedarfsmeldung in KITA-ONLINE erhalten Eltern noch nicht automatisch einen Betreuungsplatz für ihr Kind. Eine Platzzusage kann nur durch eine Kindertageseinrichtung übermittelt werden.

Zum Kreisjugendamt Wesel gehören die Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck und Xanten. Weitergehende Auskünfte erteilt das Jugendamt des Kreises Wesel unter den Rufnummern: 0281/2077132;  0281/2077118;  0281/2077119;  0281/2077136.

NEUSTE ARTIKEL

#115 News der Woche: Aus für Lopaka-Ranch, Earth Hour und die Wahl zu Schermbecks Sportler des Jahres 2022

Willkommen zur 115. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Aus für die Lopaka-Ranch von Talina und...

Geflügelpest bei Wildvogel in Wesel festgestellt

Wesel(pd). Bei einer Möwe, die ein Bürger am 13. März am Auesee tot aufgefunden hatte, wurde vom Friedrich-Loeffler-Institut die hochpathogene Form der Influenza vom...

Junge Mathe-Talente der Gesamtschule Schermbeck machen große Sprünge

Gesamtschule Schermbeck beteiligte sich zum zwanzigsten Mal am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik „Nach einem Besuch im Zoo fragen sich Herr Groß und seine Söhne, wie...

Caritasverband Wesel hat Hotel Elmer in Marienthal gekauft

Der Caritasverband Wesel hat das ehemalige Vier-Sterne-Hotel Elmer in Marienthal erworben und will es komplett sanieren, teilweise aber auch neu bauen. Das Haus stand seit...