Anzeigespot_img
12.5 C
Schermbeck
Donnerstag, April 24, 2025
spot_img
StartVeranstaltungenEinladung zum 17. Raesfelder Büchermarkt: Ein Erlebnis für Buchliebhaber und Familien

Einladung zum 17. Raesfelder Büchermarkt: Ein Erlebnis für Buchliebhaber und Familien

Veröffentlicht am

v.l.: Unterstützer und Akteure: Reinhard Nießing (Freiheit 24) , Hans Brune (Vors. Heimatverein Raesfeld) , Maria Kowalsky (Vors. Ortsmarketing) und Rainer Heeke (Marktmeister).

Büchermarkt Schloss Raesfeld 2023: Einzigartiges Bücherparadies in historischem Ambiente

Am Sonntag, den 13. August 2023, verwandelt sich das idyllische Wasserschloss Raesfeld wieder in ein Mekka für Buchliebhaber und Kulturfans. Der Ortsmarketing Raesfeld eV lädt zum 17. Raesfelder Büchermarkt ein. Zwischen 11:00 und 18:00 Uhr präsentieren etwa 70 Antiquariate und private Händler aus Deutschland und den Niederlanden ihre Schätze im Schatten des Sterndeuterturms.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Ein literarisches Highlight in Nordrhein-Westfalen

„Der Raesfelder Büchermarkt, vor der malerischen Kulisse des Wasserschlosses, hat sich zu einem der attraktivsten und größten Büchermärkte in Nordrhein-Westfalen entwickelt“, sagt Marktmeister Rainer Heeke. Hier treffen sich Buchsammler und -liebhaber aus ganz Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und den Niederlanden.

Breites Angebot für jeden Geschmack

Den Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an Büchern aller Genres. Von Klassikern über zeitgenössische Romane bis hin zu Jugendbüchern und Sachliteratur ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Mehr als nur Bücher: Plattform für Kreative und Künstler

Doch der Raesfelder Büchermarkt bietet mehr als nur Bücher. Er ist auch eine Plattform für kreative Köpfe und Künstler. So sind dieses Jahr ein Buchbinder aus Bredevoort und ein Händler mit historischen Ansichtskarten dabei. Zum 200. Todestag des Verlegers Brockhaus können die Besucher an verschiedenen Ständen in dessen Lebenswerk blättern.

Ein Highlight für Kinder: Lesung von Minna McMaster

Besonders für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter wird es spannend. Die Autorin und Märchenerzählerin Minna McMaster liest aus Ihrem Buch „Lukas und das Geheimnis der sprechenden Tiere“. Die Lesung beginnt um 14:30 Uhr im Rittersaal des Schlosses und dauert etwa 45 Minuten. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Spannung und Musik: Krimilesung und Live-Musik

Auch Krimifans kommen auf ihre Kosten: Der Autor Georg Bühren präsentiert und signiert seinen neuen Achterland-Krimi „Flamingo-Gold“ am Stand neben dem Heimatverein. Musikalisch untermalt wird der Büchermarkt von Alexandre Oudowitschenko und Anna Bragina, die an wechselnden Orten zwischen den Bücherständen Caféhausmusik spielen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Reiselust 2025: Kreuzfahrten, Klimatrends und Kurztrips im Aufwind

Die Deutschen packen wieder die Koffer und folgen dabei spannenden Trends, die mehr denn je von äußeren Umständen beeinflusst werden. Beliebte Reiseziele 2025: Spanien,...

Heimturnier in Schermbeck: TC Grün-Weiß richtet vier JMC-Turniere aus

Heimturnier für TC GW-Formationen. Regionalliga, Verbandsliga und zwei Oberligen in Schermbeck zu Gast Schermbeck. Der Countdown läuft – und beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck steigt die...

Jugendaktionstag rund um St. Ludgerus: Programm für junge Firmlinge

Die katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus lädt am Samstag, 3. Mai 2025, zu einem Jugendaktionstag ein. Die Veranstaltung richtet sich an Firmlinge der Jahrgänge 2010...

Landesförderung für junges Engagement: Kreis Wesel erhält 49.000 Euro

Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Förderung für junges Engagement im Kreis Wesel Ab dem 5. Mai 2025 können engagierte Gruppen im Kreis...

Klick mich!